Zum Hauptinhalt springen

Reportagen und Dokumentationen

Reportage  bezeichnet im Journalismus einen Bericht, bei dem der Autor aus unmittelbarer Anschauung berichtet. Das Wort leitet sich vom lateinisch reportare = berichten, melden ab. Im Gegensatz zu einer Nachricht oder einem Bericht, bei denen der Berichterstatter Distanz wahrt, ergänzt ein Reporter Fakten durch eigene Eindrücke.

Dokumentation bezeichnet die Nutzbarmachung von Informationen mit dem Ziel die niedergelegten Informationen (Dokumente) gezielt auffindbar zu machen. Dokumente können Fachbücher, Zeitschriftenartikel, Bilder, Filme, Tonaufzeichnungen und Ähnliches sein. Von einer Dokumentation werden beispielsweise Vollständigkeit, Verständlichkeit, Korrektheit, Nachvollziehbarkeit, Integrität, Authentizität und Objektivität erwartet.

Kategorien

Reportagen ab 20 Uhr
Kategorie

Reportagen ab 20 Uhr

Altersbeschränkte Medien, die entsprechend dem deutschen Jugendschutz von 20.00...
Medien-Typ
43:33
Gegen Land und Leute – Habsburg greift ein (4/8)
283 Aufrufe
Gegen Land und Leute – Der dreissigjährige Krieg | Habsburg greift ein (4/8)
Medien-Typ
43:13
Gegen Land und Leute – Alles verbrannt (3/8)
238 Aufrufe
Ende Juli 1620 fällt das katholische Ligaheer mit 30.000 Mann in Oberösterreich...
Medien-Typ
42:33
Gegen Land und Leute – Schneise und Elend (2/8)
219 Aufrufe
Juni 1618: Nach dem Prager Fenstersturz erklärt Erzherzog Ferdinand, designierte...
Medien-Typ
42:57
Gegen Land und Leute – Pulverfass Europa (1/8)
243 Aufrufe
Das Prager Schloss am 23. Mai 1618: Vertreter der protestantischen böhmischen St...
Medien-Typ
43:32
Countdown für die Ewigkeit – Atommüll als Kommunikationsproblem (1997)
249 Aufrufe
1980 erhielt der amerikanische Professor für Zeichentheorie Thomas A. Sebeok ein...
Medien-Typ
1:2:08
Fritz Teufel oder Warum haben Sie nicht geschossen?
303 Aufrufe
Fritz Teufel oder Warum haben Sie nicht geschossen? Ein Film von Hans-Dieter Gra...
Medien-Typ
43:27
Liebe, Hass & Leidenschaft – Thomas Mann und Katja Mann (1997)
106 Aufrufe
Liebe, Hass & Leidenschaft – Thomas Mann und Katja Mann – eine bürgerliche Ehe....
Medien-Typ
57:21
Bella Italia – Zuflucht auf Widerruf (1996)
280 Aufrufe
Italien, das Ursprungsland des Faschismus, ist für die Deutschen, die vor den Fa...
Medien-Typ
1:9:14
In Spanien wird man brauner – Sachsen machen Urlaub in Bulgarien (1995)
303 Aufrufe
Betina und Frank sind Sachsen, ohne Arbeit und machen Urlaub. Sie fahren an den...
Medien-Typ
37:06
Auschwitz. Fünf Tage im November (1995)
328 Aufrufe
An fünf Tagen im November 1994 haben die Autoren des Films das heute als Museum...
Medien-Typ
1:3:18
Stooges: The Men Behind the Mayhem (1994)
19 Aufrufe
„Stooges: The Men Behind the Mayhem“ is a 1994 biografical documentary film dire...
Medien-Typ
51:59
Endlich Freiheit – 1989, das Jahr in dem die Mauer fiel (1994)
343 Aufrufe
Endlich Freiheit – 1989, das Jahr in dem die Mauer fiel (1994) – eine spannende...
Medien-Typ
1:28:43
Heinz Rühmann: Kleiner Mann ganz groß (1994)
80 Aufrufe
„Heinz Rühmann: Kleiner Mann ganz groß“ ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 1994...
Medien-Typ
58:28
Der Auschwitzprozess in Frankfurt, 1963 – 1965 (Teil 3):  Das Urteil
396 Aufrufe
Strafsache 4 Ks 2/63 Der dritte Teil des größten Strafprozesses der deutschen Ju...
Medien-Typ
58:15
Der Auschwitzprozess in Frankfurt, 1963 – 1965 (Teil 2): Der Prozeß
358 Aufrufe
Strafsache 4 Ks 2/63 Der zweite Teil des größten Strafprozesses der deutschen Ju...
Medien-Typ
58:54
Der Auschwitzprozess in Frankfurt, 1963 – 1965 (Teil 1):  Die Ermittlung
357 Aufrufe
Strafsache 4 Ks 2/63 Am 20.12.1963 begann vor dem Schwurgericht Frankfurt am Mai...
Medien-Typ
56:03
Sieg im Osten – wie die Bundeswehr die NVA schluckte (1993)
434 Aufrufe
Die Nationale Volksarmee der DDR hatte die Hochzeit unter Feinden nicht überlebt...
Medien-Typ
58:34
Don Camillo und der Kampf um Bonn (1993)
295 Aufrufe
Der Film erzählt Geschichte und Geschichten von Bonns Aufstieg und Sturz. Bonn –...
Medien-Typ
54:23
Morgenrot – einige Nachrichten von den alten Genossen (1993)
423 Aufrufe
Der Film zeichnet Porträts von den „Propagandisten eines demokratischen Deutschl...
Medien-Typ
44:41
Sag mir, wo du stehst – die Geschichte vom Oktoberklub (1993)
266 Aufrufe
Der Klub, zunächst Reflex einer linken Protestbewegung in deren Umfeld sich Leut...
Medien-Typ
44:09
Willy Brandt
368 Aufrufe
„Willy Brandt“ – eine Dokumentation von Heribert Schwan aus dem Jahr 1992.
Medien-Typ
43:00
Tiere vor der Kamera – Sommer der Schwalben (1992)
587 Aufrufe
Rauchschwalben sind im Sommer ein alltäglicher Anblick. Aber wer schaut schon ge...
Medien-Typ
43:13
Tiere vor der Kamera: Guanakos – die wilden Lamas der Anden (1991)
387 Aufrufe
Guanakos sind die wilden Vorfahren der Lamas, und wir kennen sie als Tragtiere d...
Medien-Typ
51:25
das fenster – Tell me the tales (1991)
523 Aufrufe
„Tell Me The Tales“ ist ein Dokumentarfilm, der fast ausschließlich mit Intervie...
Medien-Typ
27:29
das fenster – Waldschlößchen (1991)
343 Aufrufe
Bilder, die sich gegenüberstehen: Das Innere eines Atombunkers im Bezirk Schweri...
Medien-Typ
28:11
das fenster – Vridolin (1991)
392 Aufrufe
Die Lehrlinge in der Berufsschule nennen ihn den Professor – nicht, weil er sovi...
Medien-Typ
28:57
das fenster – Die Meisenwürger proben (1991)
358 Aufrufe
In Hausfluren bedeuten Briefkästen, daß dort jemand lebt und wohnt. Im Unrat, wo...
Medien-Typ
43:08
Tiere vor der Kamera – Lied der Landschaft (1991)
382 Aufrufe
Zarte Vogelstimmen in wilder Landschaft. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie...
Medien-Typ
42:58
Tiere vor der Kamera – Kiwi & Co., Vögel Neuseelands (1990)
275 Aufrufe
Kiwi – woran denken wir zuerst? Wahrscheinlich an die Frucht, dann an die Neusee...
Medien-Typ
51:26
Leipzig im Herbst (1990)
77 Aufrufe
„Leipzig im Herbst“ ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 1990 von Andreas Voigt u...