Zum Hauptinhalt springen

Reportagen und Dokumentationen

Reportage  bezeichnet im Journalismus einen Bericht, bei dem der Autor aus unmittelbarer Anschauung berichtet. Das Wort leitet sich vom lateinisch reportare = berichten, melden ab. Im Gegensatz zu einer Nachricht oder einem Bericht, bei denen der Berichterstatter Distanz wahrt, ergänzt ein Reporter Fakten durch eigene Eindrücke.

Dokumentation bezeichnet die Nutzbarmachung von Informationen mit dem Ziel die niedergelegten Informationen (Dokumente) gezielt auffindbar zu machen. Dokumente können Fachbücher, Zeitschriftenartikel, Bilder, Filme, Tonaufzeichnungen und Ähnliches sein. Von einer Dokumentation werden beispielsweise Vollständigkeit, Verständlichkeit, Korrektheit, Nachvollziehbarkeit, Integrität, Authentizität und Objektivität erwartet.

Kategorien

Reportagen ab 20 Uhr
Kategorie

Reportagen ab 20 Uhr

Altersbeschränkte Medien, die entsprechend dem deutschen Jugendschutz von 20.00...
Medien-Typ
6:46
Die fragwürdigen Tagegelder von EU-Parlamentariern
542 Aufrufe
Partys und eine Eigentumswohnung finanziert durch EU-Sitzungspauschalen – das Ta...
Medien-Typ
25:45
Frau Ella
694 Aufrufe
… Der dreißigjährige Sascha ist wenig begeistert, als er nach einer Augen-OP kur...
Medien-Typ
6:31
Kann man den Islam mit dem Faschismus vergleichen?
573 Aufrufe
Muss das sein? Der bekannte Islam-Kritiker Hamed Abdel-Samad spricht in seinem n...
Medien-Typ
54:40
Fernsehen unterm Hakenkreuz
707 Aufrufe
Das Fernsehen unter dem Hakenkreuz ist eine Dokumentation von Michael Kloft aus...
Medien-Typ
6:21
Die dubiosen Aktivitäten des Altkanzlers Schröder im Sinne Putins
591 Aufrufe
Schon während seiner Amtszeit hatte sich Bundeskanzler Gerhard Schröder für eine...
Medien-Typ
43:59
Gefährliche Geheimnisse – Das Freihandelsabkommen
647 Aufrufe
Seit geraumer Zeit verhandeln die USA und die EU über ein transatlantisches Frei...
Medien-Typ
43:35
Wer viel hat, dem wird gegeben – Deutschlands Steuergeschenke
628 Aufrufe
Über das eigene Geld zu reden, ist in Deutschland nicht gern gesehen. Den Autore...
Medien-Typ
1:42
Alice’ Schwarzes Konto
576 Aufrufe
Mit der Parole Das Private ist politisch öffnete vor allem die zweite Frauenbewe...
Medien-Typ
50:19
Wir kaufen uns die Welt
987 Aufrufe
Wir kaufen uns die Welt ist eine Dokumentation von Andreas Schaffner über das di...
Medien-Typ
45:01
Die sauberen Winterspiele von Sotchi
684 Aufrufe
Brot und Spiele – Wenn Menschen bei Olympia stören – ein Film von Steffi Wurster...
Medien-Typ
1:45:52
Ausreden II (Stoertalk)
854 Aufrufe
In der zweiten Epiosde von Ausreden, dem Störtalk, ohne Moderation, diskutieren...
Medien-Typ
1:27:47
Helmut Schmidt – Lebensfragen
300 Aufrufe
Am 23. Dezember 2013 wurde Altbundeskanzler Helmut Schmidt 95 Jahre alt. Als zwe...
Medien-Typ
1:28:32
FREIgestellt – Die Zukunft der Arbeit (2013)
69 Aufrufe
Während einige Menschen ihre Zeit mit Freizeitaktivitäten füllen, werden andere...
Medien-Typ
1:46:18
Australiens Industrieskandal (2013)
92 Aufrufe
Wir erkunden die Vergehen der populären Medien, des Großkapitals, der Polizeikrä...
Medien-Typ
2:21
Katar: Fußball-Sklave Zahir Belounis durfte ausreisen
602 Aufrufe
1 ½ Jahre saß der französisch-algerische Fußballspieler Zahir Belounis in Katar...
Medien-Typ
58:29
Der Bevölkerungsmythos (2013)
17 Aufrufe
Mit modernsten 3D-Grafiken und dem Timing eines erfahrenen Komikers, präsentiert...
Medien-Typ
8:35
Oktoberfest, die größste Party für die Biertrinker
568 Aufrufe
Das Oktoberfest, die größste Party für die Biertrinker dieser Welt, in seiner ga...
Medien-Typ
51:12
Faszinierende Korallenriffe – Die Wunderwelt der asiatischen Ozeane (2013)
109 Aufrufe
„Faszinierende Korallenriffe – Die Wunderwelt der asiatischen Ozeane“ ist eine D...
Medien-Typ
1:25:50
African Safari 3D (2013)
124 Aufrufe
„African Safari 3D“ (African Safari) ist ein Dokumentarfilm von Ben Stassen aus...
Medien-Typ
23:51
Das organisierte Erbrechen und die DADA-Wiesn
713 Aufrufe
Aktuell zum Münchner Oktoberfest beschäftigt sich stoersender.tv mit Alkoholverg...
Medien-Typ
43:12
Die Bonner Republik 1949–1998 (6/6)
244 Aufrufe
Die Bonner Republik 1949 bis 1998 | 1990 bis 1998 Die Ära Kohl: Das vereinigte D...
Medien-Typ
42:58
Die Bonner Republik 1949–1998 (5/6)
261 Aufrufe
Die Bonner Republik 1949 bis 1998 | 1982 bis 1990 Ära Kohl – Von der Wende zur W...
Medien-Typ
43:31
Die Bonner Republik 1949–1998 (4/6)
301 Aufrufe
Die Bonner Republik 1949 bis 1998 | 1974 bis 1982 Sozial-liberale Koalition Schm...
Medien-Typ
43:14
Die Bonner Republik 1949–1998 (3/6)
467 Aufrufe
Die Bonner Republik 1949 bis 1998 | 1969 bis 1974 – Sozial-liberale Koalition Br...
Medien-Typ
42:53
Die Bonner Republik 1949–1998 (2/6)
246 Aufrufe
Die Bonner Republik 1949 bis 1998 | 1963 bis 1969 – Von Erhard zur Großen Koalit...
Medien-Typ
43:06
Die Bonner Republik 1949–1998 (1/6)
314 Aufrufe
Die Bonner Republik 1949 bis 1998 – Die Ära Adenauer … 2009 wurde die Bundesrepu...
Medien-Typ
1:28:29
Ausreden (Stoertalk)
661 Aufrufe
Die neue Talksendung im deutschen Fernsehen mit freier Themenwahl und ohne Moder...
Medien-Typ
3:55
Laudatio auf Edward Snowden
555 Aufrufe
Der britische Enthüllungsjournalist Glenn Greenwald hat anlässlich der Whistlebl...
Medien-Typ
3:27
Raus aus Bayern
1,061 Aufrufe
Die MONITOR-Autoren Kim Otto und Stephan Stuchlik recherchierten zur brisanten G...
Medien-Typ
13:31
Wie bayerische Abgeordnete Steuermittel missbrauchen
714 Aufrufe
Der Monitor-Bericht vom 29.08.2013 über bayerische Abgeordnete, die Steuermittel...