Zum Hauptinhalt springen
MrSpinnert von MrSpinnert, vor 11 Jahren
Der Bevölkerungsmythos (2013)

Mit modernsten 3D-Grafiken und dem Timing eines erfahrenen Komikers, präsentiert der renommierte Statistiker Professor Hans Rosling, ein dynamisches Porträt unserer sich schnell entwickelnden Welt. Mit sieben Milliarden Menschen auf dem Planeten, kann die Zukunft beängstigend erscheinen, aber Roslings Botschaft ist unerwartet hoffnungsvoll: Wir machen leise Fortschritte, im Kampf gegen das rasante Bevölkerungswachstum und die extreme Armut.

Überall auf der Welt, selbst in Ländern wie Bangladesch, haben Familien heute in der Regel nur zwei Kinder, was darauf hindeutet, dass sich der Bevölkerungsboom innerhalb weniger Generationen stabilisieren wird. Heute lebt ein geringerer Prozentsatz der Menschen in extremer Armut und die Vereinten Nationen haben sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, diese Armut in den nächsten Jahrzehnten zu beseitigen. In dieser lebhaften Präsentation, liefert Rosling eine statistische Meisterleistung ab, die seine berühmte „Unwissenheitsstudie“ beinhaltet, die auf humorvolle Weise zeigt, dass britische Universitätsabsolventen in Bezug auf ihr Wissen über Entwicklungsländer schlechter abschneiden als Schimpansen.

Der Bevölkerungsmythos (2013)
Originaltitel: Don’t Panic: Die Wahrheit über die Bevölkerung
Erscheinungsdatum: 7. November 2013 (Vereinigtes Königreich)
Herkunftsland: Vereinigtes Königreich
Sprache: Deutsch
Auch bekannt als: Hans Rosling om befolkning seksplosjonen
Schauplätze der Dreharbeiten: London, England, Vereinigtes Königreich
Produktionsfirma: Wingspan Produktion
Moderation: Hans Rosling
Produzent: Dan Hillman
Ausführender Produzent: Archie Baron