Zum Hauptinhalt springen

Reportagen und Dokumentationen

Reportage  bezeichnet im Journalismus einen Bericht, bei dem der Autor aus unmittelbarer Anschauung berichtet. Das Wort leitet sich vom lateinisch reportare = berichten, melden ab. Im Gegensatz zu einer Nachricht oder einem Bericht, bei denen der Berichterstatter Distanz wahrt, ergänzt ein Reporter Fakten durch eigene Eindrücke.

Dokumentation bezeichnet die Nutzbarmachung von Informationen mit dem Ziel die niedergelegten Informationen (Dokumente) gezielt auffindbar zu machen. Dokumente können Fachbücher, Zeitschriftenartikel, Bilder, Filme, Tonaufzeichnungen und Ähnliches sein. Von einer Dokumentation werden beispielsweise Vollständigkeit, Verständlichkeit, Korrektheit, Nachvollziehbarkeit, Integrität, Authentizität und Objektivität erwartet.

Kategorien

Reportagen ab 20 Uhr
Kategorie

Reportagen ab 20 Uhr

Altersbeschränkte Medien, die entsprechend dem deutschen Jugendschutz von 20.00...
Medien-Typ
5:45
Die engen Verbindungen zwischen Neonazi-Partei und Terrorzelle
0 1
vor 12 Jahren
Die Recherchen von REPORT MAINZ belegen, dass es jahrelang enge Verbindungen zwi...
Medien-Typ
6:36
Im Zweifel gegen Ausländer?
0 1
vor 13 Jahren
Jahrelang hatte sich die Polizei bei den Ceska-Morden auf die Ermittlungsrichtun...
Medien-Typ
1:12:35
Wer regiert Amerika? | Folge 2 (2012)
0 0
vor 13 Jahren
Ein Blick auf das so genannte demokratische Regierungssystem der Vereinigten Sta...
Medien-Typ
1:12:14
Wer regiert Amerika? Folge 1 (2012)
0 0
vor 13 Jahren
Ein Blick auf das so genannte demokratische Regierungssystem der Vereinigten Sta...
Medien-Typ
51:35
Dienstbereit
0 1
vor 13 Jahren
Dienstbereit – Nazis und Faschisten im Auftrag der CIA – ist eine Dokumentation...
Medien-Typ
31:26
Autor und Moderator Roger Willemsen bei SWR1 LEUTE Night
0 1
vor 13 Jahren
Er führte Interviews mit dem Dalai Lama, mit Yoko Ono und mit einem Kannibalen....
Medien-Typ
1:14:09
Geld, Wachstum, Verschuldung, Finanzchaos – wer blickt da noch durch? 2/2
0 1
vor 13 Jahren
Der zweite Teil der Podiumsdiskussion zum Thema „Geld, Wachstum, Verschuldung, F...
Medien-Typ
1:14:13
Geld, Wachstum, Verschuldung, Finanzchaos – wer blickt da noch durch? 1/2
0 1
vor 13 Jahren
Geld, Wachstum, Verschuldung, Finanzchaos – wer blickt da noch durch? Podiumsdis...
Medien-Typ
44:05
Weltmacht WikiLeaks – Krieg im Netz
0 1
vor 13 Jahren
WikiLeaks hat weltweit den Mächtigen das Fürchten gelehrt. Die Internetplattform...
Medien-Typ
1:15:16
Das Gewissen der Superreichen
0 1
vor 13 Jahren
Das Gewissen der Superreichen ist eine Dokumentation von Gisela Baur und Ralph G...
Medien-Typ
1:49:06
Anleitung zum Unglücklichsein
0 1
vor 13 Jahren
Prof. Dr. Paul Watzlawick (* 25. Juli 1921 in Villach, Kärnten; † 31. März 2007...
Medien-Typ
1:0:01
Wie wirklich ist die Wirklichkeit?
0 0
vor 13 Jahren
Dass wir die Welt nicht einfach vorfinden, sondern unsere Welten erfinden, ist e...
Medien-Typ
1:10:51
Herr Feuerstein wird 75, und Herr Pastewka feiert ihn
0 1
vor 13 Jahren
Gebirge, Gipfelkreuz, Schnee, Sonne und Wolken, großes Orchester, der Blick geht...
Medien-Typ
15:12
Was macht eigentlich Hans Söllner?
0 1
vor 13 Jahren
Der Liedermacher Johann Michael Söllner zu der Frage: Was macht eigentlich Hans...
Medien-Typ
1:6:55
Staatsschulden-, Euro- und Finanzkrise
0 1
vor 13 Jahren
Das ganze Interview mit Dirk Müller zu Staatsschulden-, Euro- und Finanzkrise au...
Medien-Typ
43:37
Die Griechenland-Lüge
0 2
vor 13 Jahren
Die ZDF-Dokumentation zeigt, wie es zur schwersten Krise der Euro-Zone kommen ko...
Medien-Typ
43:18
Reiche Bürger, arme Stadt!
0 1
vor 13 Jahren
Immer mehr Kommunen wirtschaften am Rand der Pleite. Mehr als 130 Kommunen allei...
Medien-Typ
43:53
Braune Flecken
0 1
vor 13 Jahren
Zuerst waren es kleine Aufkleber am Laternenpfahl, dann gab es Anmache auf Volks...
Medien-Typ
1:26:19
Krieg ist kein Spiel!
0 1
vor 13 Jahren
Der französische Dokumentarfilm Krieg ist kein Spiel! bringt den Zuschauer dazu,...
Medien-Typ
1:43:00
System des Geldes (2012)
0 0
vor 13 Jahren
Finanzdokumentation über das System und die Entstehung des Geldes: System des Ge...
Medien-Typ
5:11
Die merkwürdige Rolle des Norbert Röttgen
0 1
vor 13 Jahren
Norbert Röttgen macht Wahlkampf mit der Forderung nach Bürokratieabbau. Doch bei...
Medien-Typ
13:41
Die Entstehung des Rassismus
0 1
vor 13 Jahren
Bis in unsere Zeit liegt vielen Spannungen und Diskriminierungen der Irrglaube z...
Medien-Typ
9:40
Macht Geld Sinn?
0 1
vor 13 Jahren
Der Börsenmakler und Buchautor Dirk Müller aka Mister DAX aka Dirk of the DAX zu...
Medien-Typ
1:46:34
Wehner – Die unerzählte Geschichte: Hotel Lux (1/2)
0 0
vor 13 Jahren
Wehner – Die unerzählte Geschichte: Hotel Lux ist der erste Teil einer Dokumenta...
Medien-Typ
1:42:13
Wehner – Die unerzählte Geschichte: Die Nacht von Münstereifel (2/2)
0 0
vor 13 Jahren
Wehner – Die unerzählte Geschichte: Die Nacht von Münstereifel ist der zweite Te...
Medien-Typ
1:4:57
Der Trainer (2011)
0 0
vor 13 Jahren
„Der Trainer“ ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2011 von Thomas Landenberger ü...
Medien-Typ
1:9:13
Judentum bedeutet Lernen
0 1
vor 13 Jahren
Judentum bedeutet Lernen – Die gesamte jüdische Geschichte in einer Stunde. Ein...
Medien-Typ
1:47:36
Der Völkermord an den Armeniern und die deutsche Öffentlichkeit
0 1
vor 13 Jahren
Dem ersten Weltkrieg wird hinsichtlich der Ethnozide und Genozide des 20 Jahrhun...
Medien-Typ
44:06
Wenn die Lösung das Problem ist
0 0
vor 13 Jahren
Warum finden Probleme, auf deren Lösung Menschen ihre ganze Kraft konzentrieren,...
Medien-Typ
1:24:27
Konstantin Wecker im Zeitraum – Empört Euch
0 1
vor 13 Jahren
Konstantin Wecker ist ein deutscher Musiker, Liedermacher, Komponist, Schauspiel...