-
MrSpinnert hat das neue Medium Machtpoker um Mitteldeutschland (Teil II): 1990 – Das Jahr der Zocker hochgeladen
4 Tage her
Machtpoker um Mitteldeutschland (Teil II): 1990 – Das Jahr der Zocker
Machtpoker um Mitteldeutschland (Teil II): 1990 – Das Jahr der Zocker
Die dreiteilige Dokumentation „Machtpoker um Mitteldeutschland“ erzählt die weitgehend unbekannte Geschichte der Länderbildung nach der Wiedervereinigung. Wie wurden aus den 14 Bezirken der DDR fünf neue Bundesländer? Wer entschied über Grenzen, Identitäten und wirtschaftliche Zukunftsperspektiven? Und welche politischen Machtspiele prägten diesen Umbruch?
Tiefgründig recherchiert und mit bislang unveröffentlichten Archivmaterialien beleuchtet die Dokumentation die turbulente Neuordnung Ostdeutschlands zwischen 1990 und 1994. Zeitzeugen, politische Akteure und ehemalige Entscheidungsträger berichten von Verhandlungen, Intrigen und folgenreichen Weichenstellungen.
Im zweiten Teil geht es um die politische Neuformierung der neuen Bundesländer im Herbst 1990. In dieser entscheidenden Phase nutzen Kommunalpolitiker geschickt die neu geschaffenen Fördertöpfe, während in größeren Städten noch über Landeshauptstädte gestritten wird. Die ersten Ministerpräsidenten der neuen Länder – Gerd Gies, Josef Duchac und Kurt Biedenkopf – stehen vor der Herausforderung, ihre Länder aufzubauen, während Stasi-Vorwürfe das Vertrauen erschüttern und Gies nach neun Monaten zurücktritt.
Machtpoker um Mitteldeutschland (Teil II): 1990 – Das Jahr der Zocker