Zum Hauptinhalt springen

Reportagen und Dokumentationen

Reportage  bezeichnet im Journalismus einen Bericht, bei dem der Autor aus unmittelbarer Anschauung berichtet. Das Wort leitet sich vom lateinisch reportare = berichten, melden ab. Im Gegensatz zu einer Nachricht oder einem Bericht, bei denen der Berichterstatter Distanz wahrt, ergänzt ein Reporter Fakten durch eigene Eindrücke.

Dokumentation bezeichnet die Nutzbarmachung von Informationen mit dem Ziel die niedergelegten Informationen (Dokumente) gezielt auffindbar zu machen. Dokumente können Fachbücher, Zeitschriftenartikel, Bilder, Filme, Tonaufzeichnungen und Ähnliches sein. Von einer Dokumentation werden beispielsweise Vollständigkeit, Verständlichkeit, Korrektheit, Nachvollziehbarkeit, Integrität, Authentizität und Objektivität erwartet.

Kategorien

Reportagen ab 20 Uhr
Kategorie

Reportagen ab 20 Uhr

Altersbeschränkte Medien, die entsprechend dem deutschen Jugendschutz von 20.00...
Medien-Typ
43:03
Tiere vor der Kamera – Der schnelle Sommer der Eisfüchse (1985)
208 Aufrufe
Nicht viel Zeit haben die Eisfüchse zur Aufzucht der Jungen. Nur ungefähr 2 Mona...
Medien-Typ
20:36
DEFA KINOBOX 1984/36
533 Aufrufe
Früher Rock ’n’ Roll – heute Laufsteg! Sie verstand es schon damals, gemeinsam m...
Medien-Typ
42:59
Tiere vor der Kamera – Die Schlucht der Felsenkängurus (1983)
299 Aufrufe
Ernst Arendt und Hans Schweiger nehmen uns mit ins Outback Australiens. Tief ein...
Medien-Typ
42:53
Tiere vor der Kamera – In den Wüsten Australiens (1983)
345 Aufrufe
Outback Australien, Staub, Hitze, Trockenheit und dann plötzlich Regen. Seit Mon...
Medien-Typ
42:37
Tiere vor der Kamera – In den Wäldern Australiens (1983)
441 Aufrufe
Ernst Arendt und Hans Schweiger erkunden die Wälder im Osten Australiens. Nur ei...
Medien-Typ
20:53
Walter Ballhause – einer von Millionen
638 Aufrufe
Das Porträt des Autodidakten Walter Ballhause, der das Leben seiner Heimatstadt...
Medien-Typ
42:46
Tiere vor der Kamera – Australien, Heimat der Wellensittiche (1983)
387 Aufrufe
Wellensittiche, in allen möglichen Farben, sind in Deutschland die beliebtesten...
Medien-Typ
20:02
Berlin – Bauplatz der Jugend
47 Aufrufe
„Berlin – Bauplatz der Jugend“ ist eine DEFA-Dokumentation von Regina Thielemann...
Medien-Typ
42:30
Tiere vor der Kamera – Die Felsen der Papageitaucher (1982)
510 Aufrufe
Lustig buntes Aussehen, liebenswert tollpatschiges Verhalten, Papageitaucher sin...
Medien-Typ
42:28
Ministerialbeamte im Dritten Reich – das Schlimmste verhindern? (1982)
241 Aufrufe
Dem Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher folgte eine Reihe wichtig...
Medien-Typ
42:21
Die kleinen Nazis – das Dilemma der Entnazifizierung (1981)
413 Aufrufe
Der Film behandelt die Unterschiede zwischen den Besatzungsmächten, vor allem de...
Medien-Typ
42:40
Tiere vor der Kamera – Alltag der Spatzen (1981)
278 Aufrufe
Es gibt Spätzle, freche Spatzen, Dreckspatzen und Spatzen, die von den Dächern p...
Medien-Typ
43:00
Tiere vor der Kamera – Schneeaffen in Japan (1981)
251 Aufrufe
Bei Affen denken wir automatisch an tropisch warme Gebiete. Aber Affen in dick v...
Medien-Typ
1:30:46
Blue Suede Shoes (1980)
20 Aufrufe
„Blue Suede Shoes“ is a 1980 music documentary directed by Curtis Clark. This do...
Medien-Typ
43:04
Tiere vor der Kamera – Sommer der Murmeltiere (1979)
252 Aufrufe
Ihr Schlaf ist sprichwörtlich und sie sind gemütliche Sympathieträger. Ein Murme...
Medien-Typ
42:28
Tiere vor der Kamera – Die Unauffälligen der Rocky Mountains (1979)
284 Aufrufe
Grizzly, Elch, Wapiti, Bighornschafe sind die Promis unter den Tieren der Rocky...
Medien-Typ
43:09
Tiere vor der Kamera – Aus dem Privatleben der Biber (1979)
303 Aufrufe
Der Biber baut Staudämme, Kanäle und fällt Bäume, er ist der Ingenieur unter den...
Medien-Typ
43:01
Tiere vor der Kamera – Die Nächte der Kröten (1978)
394 Aufrufe
Spontan verbinden wir nichts Positives mit Kröten: „Igitt eine Kröte“, „Eine Krö...
Medien-Typ
43:41
Tiere vor der Kamera – Eiderenten auf Island (1977)
397 Aufrufe
Eiderdaunen kennen wir alle, zumindest vom Hörensagen. Könige hatten Bettdecken...
Medien-Typ
43:13
Tiere vor der Kamera – Die Geier der spanischen Sierra (1977)
563 Aufrufe
Geier, hier als abstoßend verrufen, in anderen Kulturen als heilig verehrt, viel...
Medien-Typ
43:36
Tiere vor der Kamera  – Singende Vögel (1977)
374 Aufrufe
Vogelgesang hat uns Menschen schon immer begeistert, jedoch selten bekommt man d...
Medien-Typ
9:02
Der Augenzeuge 1977/40
534 Aufrufe
Vom Zeitungsverkäufer bis zur Bardame. Dieser Augenzeuge aus dem Jahr 1977 zeigt...
Medien-Typ
19:49
Gut gemeinter Zuruf oder das Kleefest (1976)
1,129 Aufrufe
„Die Nahrung des Menschen ist das erste, unumgänglich erforderliche Bedürfnis“....
Medien-Typ
31:25
Helmut Schmidt – Ein Portrait des Bundeskanzlers
367 Aufrufe
Helmut Schmidt – Ein Portrait des Bundeskanzlers von Thilo Koch aus dem Jahr 197...
Medien-Typ
3:49
Elektromobilität im Jahre 1975
241 Aufrufe
Elektroautos waren schon vor 40 Jahren ein Thema. Eines der größten Probleme war...
Medien-Typ
29:21
1945–49 Die Teilung einer Nation. Fragen an die Deutsche Geschichte, Teil 5 (1974)
278 Aufrufe
5. Teil der Schulfernsehreihe „Fragen an die deutsche Geschichte“ des SFB aus de...
Medien-Typ
28:41
1945–49 – Vier-Mächte-Deutschland. Fragen an die Deutsche Geschichte, Teil 4 (1974)
297 Aufrufe
4. Teil der Schulfernsehreihe „Fragen an die deutsche Geschichte“ des SFB aus de...
Medien-Typ
28:37
1918/19 – Verpaßte Chance oder ungewollte Revolution? Fragen an die Deutsche Geschichte, Teil 3 (1974)
359 Aufrufe
3. Teil der Schulfernsehreihe „Fragen an die deutsche Geschichte“ des SFB aus de...
Medien-Typ
29:07
Uniformierung einer Generation – Fragen an die Deutsche Geschichte, Teil 2 (1974)
267 Aufrufe
2. Teil der Schulfernsehreihe „Fragen an die deutsche Geschichte“ des SFB aus de...
Medien-Typ
28:18
Propaganda und Terror des Nationalsozialismus – Fragen an die Deutsche Geschichte, Teil 1 (1974)
301 Aufrufe
1. Teil der Schulfernsehreihe „Fragen an die deutsche Geschichte“ des SFB aus de...