-
MrSpinnert hat das neue Medium Kultauto Wartburg – von Zweitaktduft und Schrauberlust hochgeladen
4 Tage her
Kultauto Wartburg – von Zweitaktduft und Schrauberlust
Kultauto Wartburg – von Zweitaktduft und Schrauberlust
Der Wartburg ist mehr als ein Oldtimer – er verkörpert ein Stück DDR-Autogeschichte. Das legendäre Fahrzeug begeistert bis heute Fans weltweit. Liebhaber restaurieren ihn mit Hingabe und halten den Kult am Leben.
Die Dokumentation begleitet eine Gruppe leidenschaftlicher Schrauber aus Eisenach, die sich einer besonderen Herausforderung stellen: In nur acht Wochen wollen sie einen alten Wartburg 311 aus dem Jahr 1962 wieder fahrtüchtig machen. „Karlchen“, wie das Fahrzeug liebevoll genannt wird, soll beim großen Oldtimer-Treffen „Startklar“ seinen großen Auftritt haben.
Doch die Wartburg-Begeisterung reicht weit über Thüringen hinaus. In Norwegen pflegt eine eigene Schrauber-Community rund um Jon Thonnesen ihre geliebten Oldtimer und hält die Wartburg-Tradition am Leben. Auch die Historikerin Jessica Lindner-Elsner ist von den Fahrzeugen fasziniert. Sie erforscht in der Automobilen Welt Eisenach die Geschichte des Werks und die Rolle der Frauen im Fahrzeugbau – eine Verbindung, die bis in die Gegenwart reicht.
Mit persönlichen Geschichten, technischem Know-how und einem tiefen Blick in die Automobilgeschichte zeigt die Doku, warum der Wartburg weit mehr als nur ein Auto ist – er ist ein Stück Identität, das Generationen verbindet.
Kultauto Wartburg – von Zweitaktduft und Schrauberlust | Entdecke den Osten | MDR DOK