Skip to main content
130,067 Aufrufe 4261 Medien

Reportagen und Dokumentationen

Reportage  bezeichnet im Journalismus einen Bericht, bei dem der Autor aus unmittelbarer Anschauung berichtet. Das Wort leitet sich vom lateinisch reportare = berichten, melden ab. Im Gegensatz zu einer Nachricht oder einem Bericht, bei denen der Berichterstatter Distanz wahrt, ergänzt ein Reporter Fakten durch eigene Eindrücke.

Dokumentation bezeichnet die Nutzbarmachung von Informationen mit dem Ziel die niedergelegten Informationen (Dokumente) gezielt auffindbar zu machen. Dokumente können Fachbücher, Zeitschriftenartikel, Bilder, Filme, Tonaufzeichnungen und Ähnliches sein. Von einer Dokumentation werden beispielsweise Vollständigkeit, Verständlichkeit, Korrektheit, Nachvollziehbarkeit, Integrität, Authentizität und Objektivität erwartet.

Medien-Typ
1:9:14
In Spanien wird man brauner – Sachsen machen Urlaub in Bulgarien (1995)
208 Aufrufe
Betina und Frank sind Sachsen, ohne Arbeit und machen Urlaub. Sie fahren an den...
Medien-Typ
37:06
Auschwitz. Fünf Tage im November (1995)
234 Aufrufe
An fünf Tagen im November 1994 haben die Autoren des Films das heute als Museum...
Medien-Typ
51:59
Endlich Freiheit – 1989, das Jahr in dem die Mauer fiel (1994)
210 Aufrufe
Endlich Freiheit – 1989, das Jahr in dem die Mauer fiel (1994) – eine spannende...
Medien-Typ
58:28
Der Auschwitzprozess in Frankfurt, 1963 – 1965 (Teil 3):  Das Urteil
296 Aufrufe
Strafsache 4 Ks 2/63 Der dritte Teil des größten Strafprozesses der deutschen Ju...
Medien-Typ
58:15
Der Auschwitzprozess in Frankfurt, 1963 – 1965 (Teil 2): Der Prozeß
276 Aufrufe
Strafsache 4 Ks 2/63 Der zweite Teil des größten Strafprozesses der deutschen Ju...
Medien-Typ
58:54
Der Auschwitzprozess in Frankfurt, 1963 – 1965 (Teil 1):  Die Ermittlung
263 Aufrufe
Strafsache 4 Ks 2/63 Am 20.12.1963 begann vor dem Schwurgericht Frankfurt am Mai...
Medien-Typ
56:03
Sieg im Osten – wie die Bundeswehr die NVA schluckte (1993)
331 Aufrufe
Die Nationale Volksarmee der DDR hatte die Hochzeit unter Feinden nicht überlebt...
Medien-Typ
58:34
Don Camillo und der Kampf um Bonn (1993)
202 Aufrufe
Der Film erzählt Geschichte und Geschichten von Bonns Aufstieg und Sturz. Bonn –...
Medien-Typ
54:23
Morgenrot – einige Nachrichten von den alten Genossen (1993)
311 Aufrufe
Der Film zeichnet Porträts von den „Propagandisten eines demokratischen Deutschl...
Medien-Typ
44:41
Sag mir, wo du stehst – die Geschichte vom Oktoberklub (1993)
176 Aufrufe
Der Klub, zunächst Reflex einer linken Protestbewegung in deren Umfeld sich Leut...