Skip to main content
MrSpinnert von MrSpinnert, 2 Wochen her
Kap der verschwundenen Hoffnung – Südafrika und die Krise des ANC

Der ANC war die berühmteste Widerstandsbewegung Afrikas. Der ANC war der politische und moralische Leuchtturm am Kap, als er 1994 an die Macht kam, die er bis heute innehat. Der ANC war die Partei Nelson Mandelas. Der ANC war Hoffnung! Der Afrikanische Nationalkongress also, kurz ANC genannt, African National Congress. Eine Widerstandsbewegung und spätere politische Partei, die mit ihrer moralisch-ethischen Strahlkraft weit über Südafrikas Grenzen hinaus wirkte. Ein politisches Vorbild, eine Legende. So war das damals. Und jetzt? Die Hoffnung ist verschwunden. Der ANC ist eine zutiefst zerstrittene Organisation von korrupten Politikern, die nur daran denken, sich selbst zu bereichern. Eine Partei, die seit vielen Jahren auf nahezu allen Politik-Feldern versagt hat und immer noch versagt. Eine Partei, der kaum noch jemand vertraut – und die jetzt ihre absolute Macht verlieren könnte.

Am 29. Mai sind Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in Südafrika, und die Umfragewerte des ANC sind im Keller. Zwar wird er wahrscheinlich wieder stärkste Kraft, aber er wird wohl eine Koalition eingehen müssen. Der ANC hat sich selbst zugrunde gerichtet, er ist schon längst keine Legende mehr. „mein ausland“ beleuchtet, wie die einstige Freiheitsbewegung versagt hat. Die Stromversorgung liegt am Boden, mittlerweile auch die Versorgung mit Wasser. Das Straßen- und das Schienennetz sind in weiten Teilen in einem katastrophalen Zustand. Die Korruption hat schwindelerregende Höhen erreicht, viele nationale, regionale lokale Funktionsträger kümmern sich nur um sich selbst, nicht um das Volk. ARD-Korrespondent Richard Klug aus dem Studio Johannesburg berichtet in „Kap der verschwundenen Hoffnung“ vom Niedergang des ANC.

Kap der verschwundenen Hoffnung – Südafrika und die Krise des ANC
Ein Film von Richard Klug, phoenix 2024