Zum Hauptinhalt springen
MrSpinnert von MrSpinnert, vor 4 Monaten
Faszination Trash-TV: Die krassesten Formate der Nullerjahre

Trash-TV der 2000er: Provokant und prägend! Von Bodyshaming bei „Stylomat“ bis zu Schönheits-Ops bei „The Swan“ – wir werfen einen Blick auf die grenzüberschreitenden Formate, die das Fernsehen revolutionierten. Mirko Drotschmann (MrWissen2Go) fragt: Was macht den Reiz von Trash-TV aus, und wie hat es unsere heutige TV-Landschaft geprägt? Gemeinsam mit der YouTuberin Desy und den Hosts des „Trashologinnen“ Podcasts (Dr. Dinah und Franzi) wagt er eine trashige Zeitreise. Spoiler: Das Rezept für die Guilty-Pleasure-Sendungen hat sich nicht unbedingt verändert. Doch vielleicht unser Blick darauf?

00:00 Legendäre Trash-TV-Shows der Nullerjahre
00:56 So verrückt waren die Nullerjahre
02:41 Der Stylomat: Umstyling und Sexualisierung
04:49 The Swan: Schönheit um jeden Preis
05:36 Die Trashologinnen: Welche Auswirkungen haben solche Formate?
06:18 Doku Soaps und Coaching-Formate: Problematisch oder hilfreich?
06:31 Die Super Nanny: Zwischen Aufklärung und Stigmatisierung
08:41 MTV Next: Dating mit Kultstatus
10:26 Warum schauen wir Trash so gerne?
11:35 Hat sich Trash-TV bis heute verändert?
13:53 Fazit: Wie grenzüberschreitend darf Fernsehen sein?

Faszination Trash-TV: Die krassesten Formate der Nullerjahre | Medienwissen mit MrWissen2go | ZAPP