Zum Hauptinhalt springen
MrSpinnert von MrSpinnert, vor 110 Jahren
Old Heidelberg (1915)

„Old Heidelberg“ is a 1915 silent romantic drama film written and directed by John Emerson, based on the 1901 play of the same title by Wilhelm Meyer-Förster.

Karl Heinrich, the heir apparent to the throne of the small European principality of Rutania, but he leads a lonely existence in the royal palace. He’s a lonely child, cut off from other children and the teeming life of Heidelberg. Not allowed to play with other children and knowing little about life outside the castle.

When he reaches college age he is sent to attend the University of Heidelberg where he finally enjoys the festive company of his peers, and really starts to enjoy himself for the first time, even falling in love with Kathie, his only friend during childhood and the niece of an innkeeper.

However, the strident political turmoil in Rutania forces Karl to return to the palace and consider adopting a course toward war, but after visiting and talking with his subjects in the town, he concludes that peace is the better way.

He finds that the only way out of declaring war on a neighboring country would be to marry the daughter of its king – but In order to secure peace with the neighboring country would require giving up Kathie, his true love.

On a final visit to old Heidelberg, Karl bids Kathie goodbye and assumes his lonely, kingly duties to marry the princess, and desert Kathie.

Cast:

  • Wallace Reid – Prince Karl Heinrich of Rutania
  • Dorothy Gish – Katie Ruder
  • Karl Formes – Dr. Juttner
  • Erich von Stroheim – Lutz
  • Raymond Wells – Karl Bilz
  • John McDermott – Von Wendell
  • James Gibson – Kellerman
  • Franklin Arbuckle – Fritz Ruder, Katie’s Father
  • Madge Hunt – Frau Hans Ruder, Katie’s Aunt
  • Erich von Ritzau – Prince Rudolf
  • Kate Toncray – Frau Fritz Ruder, Katie’s Mother
  • Harold Goodwin – Prince Karl, Age 12
  • Francis Carpenter – Prince Karl, Age 5

„Old Heidelberg“ ist ein romantisches Stummfilmdrama aus dem Jahr 1915, geschrieben und inszeniert von John Emerson, basierend auf dem gleichnamigen Theaterstück von Wilhelm Meyer-Förster aus dem Jahr 1901.

Karl Heinrich, der Thronfolger des kleinen europäischen Fürstentums Rutania, führt ein einsames Leben im königlichen Palast. Er ist ein einsames Kind, abgeschnitten von anderen Kindern und dem wimmelnden Leben in Heidelberg. Er darf nicht mit anderen Kindern spielen und weiß wenig über das Leben außerhalb des Schlosses.

Als er das Schulalter erreicht, wird er auf die Universität Heidelberg geschickt, wo er endlich die festliche Gesellschaft seiner Altersgenossen genießt und sich zum ersten Mal richtig zu amüsieren beginnt. Er verliebt sich sogar in Kathie, seine einzige Freundin aus Kindertagen und die Nichte eines Gastwirts.

Die heftigen politischen Unruhen in Rutanien zwingen Karl jedoch dazu, in den Palast zurückzukehren und einen Kriegskurs in Erwägung zu ziehen. Nachdem er jedoch seine Untertanen in der Stadt besucht und mit ihnen gesprochen hat, kommt er zu dem Schluss, dass Frieden der bessere Weg ist.

Er stellt fest, dass der einzige Ausweg aus der Kriegserklärung an ein Nachbarland darin bestünde, die Tochter des dortigen Königs zu heiraten – doch um den Frieden mit dem Nachbarland zu sichern, müsste er Kathie, seine wahre Liebe, aufgeben.

Bei einem letzten Besuch im alten Heidelberg verabschiedet sich Karl von Kathie und nimmt seine einsamen, königlichen Pflichten wahr, um die Prinzessin zu heiraten und Kathie zu verlassen.