Zum Hauptinhalt springen
MrSpinnert von MrSpinnert, 1 Woche her
Die Hochzeitskutsche (1994)

„Die Hochzeitskutsche“ ist ein Volksstück von Werner Asam in einer Inszenierung von Werner Asam aufgeführt im Komödienstadel im Jahr 1994.

In der alten Hochzeitskutsche des Gantbräus, die der bäuerliche Philosoph und Maler Damian Breitenaicher im Auftrag von Elisabeth Ganter restaurieren soll, findet sich wertvoller Schmuck. Um einen Kredit zu erhalten, hinterlegt ihn Monika, die Tochter Damians, als Sicherheit bei der Bank. Sie will eine saure Wiese kaufen, die in Kürze Bauland werden soll. Kasimir Brunnthaler, ihr Patenonkel und „zweiter Vater“, der sich für sein „Monerl“ verantwortlich fühlt, missbilligt diese Spekulation und erteilt ihr eine Lektion. Albert Stemmle, ein Verwandter der Ganterin, und sein Sohn Jürgen, Student der Ethnologie, suchen den Schmuck. Vater Stemmle hat als Verwalter des Bräu Schwarzgeld in altem Schmuck angelegt und in der Kutsche versteckt. Ihn zurückzufordern ist nicht möglich, weil Oberinspektor Haberer von der Steuerfahndung in der Werkstatt von Damian herumschnüffelt. (Sendetext Bayerisches Fernsehen)

Darsteller:

  • Fred Stillkrauth – Damian Breitenaicher
  • Max Grießer – Kasimir Brunnthaler
  • Nikolaus Paryla – Oberinspektor Haberer
  • Michaela Heigenhauser – Monika Breitenaicher
  • Veronika-Marie von Quast – Elisabeth Ganter
  • Peter Weiß – Jürgen Stemmle
  • Udo Weinberger – Sparkassendirektor
  • Maria Singer – Geissenfelderin
  • Hubert Mulzer – Albert Stemmle
  • Florian Rheintaler – Wastl