-
MrSpinnert hat das neue Medium Trumps Zölle: Eine Kriegserklärung an den Welthandel? hochgeladen
5 Tage her
Trumps Zölle: Eine Kriegserklärung an den Welthandel?
Trumps Zölle: Eine Kriegserklärung an den Welthandel?
Mit Hilfe von hohen Zöllen will US-Präsident Donald Trump die US-Wirtschaft schützen und neue Arbeitsplätze schaffen.
Eine riskante Wette auf Kosten des Welthandels?
Trumps Zölle: Eine Kriegserklärung an den Welthandel? | Auf den Punkt
Unsere Gäste: Beatrix Keim (Automobilexpertin); Felix Lee (SZ Dossier); Erik Kirschbaum (LA Times); Christoph von Marschall (Tagesspiegel)
01:00 Vorstellung der Gäste
02:15 Anfang eines „Handelskonfliktes“, aber kein „Handelskrieg“
04:10 Die Zölle werden von den Amerikanern letztlich gezahlt
04:30 Trump macht Amerika „very expensive“
06:40 Für Deutschland ist Amerika der größte Autoexportmarkt, China bricht weg
08:00 Die Zölle werden in Deutschland Arbeitsplätze kosten
09:10 Trump hat ein protektionistisches Weltbild, verspricht den Amerikanern Schutz
09:50 70 Prozent der Amerikaner haben Angst vor höheren Preisen und Inflation
10:45 Situation könnte eskalieren, wenn die EU-Antwort wohl nicht überlegt ist
11:50 Video: „Glaubenssätze“ von Präsident Trump
14:00 Trump will die USA reindustrialisieren, Autos selbst herstellen etc
18:00 Löhne in den USA sind hoch, Industrie wandert ab
18:30 Viele US-Automodelle gefallen nicht mehr am US-Markt
22:00 Video: Haltung zu Zöllen Trump-Scholz
23:00 Der wirtschaftspolitische Verlust in den USA wird groß sein
24:20 Durch Zölle werden USA an Wettbewerbsfähigkeit verlieren
28:10 China ist der eigentlich größte Herausforderer der USA
32:15 Trump denkt vor allem an seine Wähler in den USA
33:50 China und Deutschland haben Exportüberschüsse – Wirtschaftsproblem für beide Länder
34:50 USA sind hoch verschuldet, China und Deutschland nicht
35:50 Video: Autoindustrie ist international vernetzt
38:30 Kaum ein Auto wird zu 100 % in den USA produziert
39:30 Zölle auf amerikanische Tech-Dienstleistungen machen keinen Sinn
40:20 Man muss weiterverhandeln, noch kein Handelskrieg
41:00 Die EU sollte mit Gegenzöllen reagieren – aber verhandlungsbereit sein