Zum Hauptinhalt springen
MrSpinnert von MrSpinnert, 6 Tage her
Rückkehr zur Wehrpflicht: Frieden schaffen mit Waffen?

Wehrpflicht – für manche Millennials einst noch Alltag, für die Gen Z bisher nur eine abstrakte Diskussion. Bis 2011 war er für junge Männer verpflichtend, dann wurde die Wehrpflicht ausgesetzt. Doch Donald Trumps Provokationen, Putins Krieg gegen die Ukraine und ein Europa, das sich zunehmend bedroht fühlt, setzen Deutschland und sein Militär unter Druck.

Obwohl die geopolitischen Spannungen seit Jahren wachsen, fehlt es der Bundeswehr an vielem, was für eine stabile Verteidigung nötig wäre – Kasernen, Ausrüstung, Personal. Verteidigungsminister Boris Pistorius wirbt für einen neuen Grundwehrdienst und warnt: Im Ernstfall ist nicht einmal klar, wer überhaupt eingezogen werden könnte.

Weiterführende Links:

Jahresbericht der Wehrbeauftragten (2024): https://dserver.bundestag.de/btd/20/150/2015060.pdf

00:00 Intro
00:51 Zurück zur Wehrpflicht?
04:53 Wie Pistorius die Bundeswehr „kriegstüchtig” machen will
07:11 Wie realistisch sind die Pläne?
13:08 Outro

Rückkehr zur Wehrpflicht: Frieden schaffen mit Waffen? | frontal
Autoren: Ronny Arnold, Claudia Euen, Christine Matz