Zum Hauptinhalt springen
MrSpinnert von MrSpinnert, 2 Tage her
Lanzarote: Aloe Vera & Vulkanerde | Zu Tisch

Aloe Vera gilt als „Hautretter“, aber Begoña Frahija nutzt die Pflanze auch zum Kochen: für Smoothie, Brownies, Erbseneintopf oder auch als Fleischersatz in Hamburgern. Ihr Vater José Frahija baut auf den vulkanischen Böden der kanarischen Insel Lanzarote Aloe Vera, Kaktusfeigen, Kartoffeln und verschiedene Gemüsesorten an.

Für Begoña Frahija ist Aloe Vera vor allem in der veganen Küche interessant: Dabei entstehen Smoothies mit Aloe Vera, Kaktusfeigen und Gofio oder auch Brownies mit Chili, kombiniert mit Süßkartoffel- und Bananen-Creme und salzigen Aloe-Flocken. Begoña nutzt die Produkte der Insel Lanzarote, um alte Rezepte neu zu interpretieren und neue zu erfinden. Den traditionellen Erbseneintopf kocht sie statt mit Fleisch mit Aloe Vera und in ihre Burger kommen Aloe-Vera–Bratlinge, Zucchini, Ziegenkäse und Feigen-Chutney. Was sie zum Kochen braucht, baut ihr Vater José Frahija im Garten an. Auf den vulkanischen Böden der Kanarischen Insel Lanzarote wachsen wasserspeichernde Pflanzen wie Aloe Vera oder Kaktusfeigen besonders gut, aber auch verschiedene Gemüsesorten und Kartoffeln.

Lanzarote: Aloe Vera & Vulkanerde | Zu Tisch | ARTE Family
Esskulturreihe, Regie: Alba Vivancos Folch (D 2024, 27 Min)