Zum Hauptinhalt springen
MrSpinnert von MrSpinnert, vor 51 Jahren
Schwarzwaldfahrt aus Liebeskummer (1974)

„Schwarzwaldfahrt aus Liebeskummer“ ist eine romantische Komödie aus dem Jahr 1974 Werner Jacobs nach einem Drehbuch von August Rieger.

Der junge Architekt Hannes Cremer will seinen beruflichen Stress auf dem Schwarzwälder Bauernhof seines Großvaters vergessen. Er verliebt sich in die Studentin Renate, doch ihre Romanze wird von Hannes’ nachgereister Verehrerin Janine durchkreuzt. Renate ist am nächsten Tag verschwunden und bald auch Hannes’ kleine Nichte, die im Wald nach Renate suchen wollte. Hannes und sein Freund Uwe machen sich auf die Suche und erleben dabei einige Überraschungen. Der junge Architekt Hannes Cremer reist nach einem heftigen Streit mit seinem Chef Breitner in den Schwarzwald, um auf dem Bauernhof seines Großvaters auszuspannen.

Davon lässt er sich auch nicht von Janine, der Tochter des Chefs, abhalten, die in ihn verliebt ist. Bei einer Autopanne trifft Hannes unterwegs auf die fröhlichen Radlerinnen Renate, Ilse, Babs und Mucki. Sie wollen im Schwarzwald noch ein paar Tage Urlaub machen, bevor sie zur Hochzeit ihrer Freundin Eva fahren. Auf dem Bauernhof kümmert sich Hannes gemeinsam mit seiner achtjährigen Nichte Anni rührend um die beiden Pferde des Großvaters.

Sie sind bestürzt, als er ihnen ankündigt, dass er zu alt sei für die Pflege des Pferdekutschen-Gespanns und die Tiere bereits verkauft habe. Hannes und Anni bleibt nichts anderes übrig, als das Gespann zum neuen Besitzer nach Lörrach zu kutschieren. Auf der Strecke begegnet Hannes erneut dem Frauenquartett und flirtet auf dem Kirschwasser-Fest des Obstbauern Räbele angeregt mit der Veterinärstudentin Renate, die gerade von ihrem Freund sitzen gelassen wurde. Ihre Romanze wird jedoch gestört, als Hannes’ Verehrerin Janine aufkreuzt.

Renate glaubt nun, dass Hannes es nicht ernst meint mit ihr. Am nächsten Morgen ist sie verschwunden. Anni will Hannes helfen und macht sich auf die Suche nach Renate, doch sie verläuft sich im Wald. Verzweifelt bittet Hannes seinen Freund Uwe, einen Hamburger Zimmermann, um Hilfe. Sie finden Anni wohlbehalten, doch Hannes hat Pech, denn inzwischen ist sein Rendezvous mit Renate erneut geplatzt. Traurig reist er ab, doch da kreuzt der Schneider Zwicker seinen Weg. Er hat das Brautkleid für eine gewisse Eva und müsse dringend zu deren Hochzeit.

Hannes ahnt, dass dort auch Renate sein muss. Der Schlagerfilmspezialist Werner Jacobs drehte neben zwei weiteren Roy-Black-Filmen auch diese gemütvolle Heimatkomödie vor der romantischen Kulisse des Schwarzwalds. Roy Black singt unter anderem das Lied „Hoch auf dem gelben Wagen“, begleitet vom Orchester James Last. (Sendetext MDR)

Darsteller:

  • Roy Black – Hannes Cremer
  • Barbara Nielsen – Renate Berndorf (Synchronstimme: Rita Engelmann)
  • Heidi Hansen – Ilse Berndt
  • Elke Aberle – Mucki
  • Anita Mally – Babs
  • Peter Millowitsch – Zimmermann Uwe
  • Bettina Haensler – Annie
  • Hans-Jürgen Bäumler – Fotograf Harry
  • Gracia-Maria Kaus – Janine Breitner
  • Rut Rex – Luise Klingenberg
  • Rolf Olsen – Breitner
  • Eva Garden – Silvia
  • Alexander Grill – Pit Pfluger
  • Ludwig Schmid-Wildy – Großvater Cremer
  • Ilse Peternell – Evas Mutter
  • Ralf Wolter – Evas Vater
  • Elia Zimmermann – Eva
  • Max Strecker – Räbele
  • Elfie Pertramer – Trauben-Wirtin
  • Franz Muxeneder – Wirt
  • Hans Terofal – Herr Zwicker
  • Claus Biederstaedt – Bernhard Klingenberg