Zum Hauptinhalt springen
MrSpinnert von MrSpinnert, vor 97 Jahren
Fazil (1928)

„Fazil“ is a 1928 synchronized sound silent romantic drama film directed by Howard Hawks. The screenplay by Philip Klein and Seton I. Miller is an adaptation of the 1923 play „L’Insoumise“ Pierre Frondaie.

A Middle Eastern Arab chieftain, Prince Fazil, born and raised in the desert must go to Venice for diplomatic purposes. Uninterested in women, finding them to have little utility, he has an affair with a beautiful carefree Parisienne showgirl in Venice, Fabienne. She is a European woman who prides herself on being modern and „free,“ and is staying across the canal from the apartment he’s taken up residence in.

They meet at a ball where he steals her away, and then they fall in love as they share a gondola ride while the gondolier sings the film’s theme, „Nights of Splendor.“

But once Prince Fazil marries the blonde bombshell, their culture clash begins as they have entirely opposite notions of what marriage is supposed to be. Fazil believes that love is possession, that a husband commands his wife, and he has no intention of adapting to Western customs, while Fabienne considers herself a liberated French woman and chafes under her husband’s controlling and domineering possessiveness.

Fabienne is subjected to the rigors of desert life, and the tremendous differences in their backgrounds and the cultural differences between their two different societies put strains on their marriage that may well prove irreparable. Fabienne rebels and in doing so precipitates a quarrel.

Prince Fazil leaves her for his beloved desert and establishes a harem. Her jealousy aroused, Fabienne returns to him, and rapped in Fazil’s palace for weeks even after having convinced him to send away the entirety of his harem, discovers from the sole remaining girl left on as her servant that Fazil has gone off to wed another woman.

The prince denounces her actions, and when a rescue party comprised of Fabienne’s Western friends arrives to save her, Fabienne gets shot and Fazil holds her, tears in his eyes, as his wife dies in his arms with him having poisoned himself so that they can be together forever in the afterlife.

Cast:

  • Charles Farrell – Prince Fazil
  • Greta Nissen – Fabienne
  • John Boles – John Clavering
  • Mae Busch – Helen Dubreuze
  • Tyler Brooke – Jacques Dubreuze
  • John T. Murray – Gondolier
  • Vadim Uraneff – Ahmed
  • Josephine Borio – Aicha
  • Eddie Sturgis – Rice
  • Erville Alderson – Iman Idris
  • Dale Fuller – Zouroya, Keeper of the Harem
  • Hank Mann – Ali, the Eunuch

„Hinter Haremsmauern“ (Fazil) ist ein 1928 synchronisierter Stummfilm mit romantischem Drama unter der Regie von Howard Hawks. Das Drehbuch von Philip Klein und Seton I. Miller ist eine Adaption des Theaterstücks „L'Insoumise“ von Pierre Frondaie aus dem Jahr 1923.

Ein arabischer Häuptling aus dem Nahen Osten, Prinz Fazil, der in der Wüste geboren und aufgewachsen ist, muss zu diplomatischen Zwecken nach Venedig reisen. Da er kein Interesse an Frauen hat und sie für wenig nützlich hält, lässt er sich in Venedig auf eine Affäre mit dem schönen, unbekümmerten Pariser Showgirl Fabienne ein. Sie ist eine europäische Frau, die sich rühmt, modern und „frei“ zu sein, und wohnt auf der anderen Seite des Kanals in der Wohnung, in der er sich niedergelassen hat.

Sie lernen sich auf einem Ball kennen, wo er sie entführt, und verlieben sich bei einer gemeinsamen Gondelfahrt, während der Gondoliere die Filmmusik „Nights of Splendor“ singt.

Doch als Prinz Fazil die blonde Schönheit heiratet, kommt es zum Kulturkonflikt zwischen den beiden, denn sie haben völlig unterschiedliche Vorstellungen davon, was eine Ehe sein sollte. Fazil glaubt, dass Liebe Besitz ist, dass ein Ehemann seine Frau beherrscht, und er hat nicht die Absicht, sich den westlichen Sitten anzupassen, während Fabienne sich als befreite Französin sieht und sich an der kontrollierenden und dominierenden Besitzergreifung ihres Mannes reibt.

Fabienne ist den Strapazen des Wüstenlebens ausgesetzt, und die enormen Unterschiede in ihrer Herkunft und die kulturellen Unterschiede zwischen ihren beiden Gesellschaften belasten ihre Ehe, die sich als irreparabel erweisen könnte. Fabienne rebelliert und provoziert damit einen Streit.

Prinz Fazil verlässt sie für seine geliebte Wüste und gründet einen Harem. Eifersüchtig geworden, kehrt Fabienne zu ihm zurück und hält sich wochenlang in Fazils Palast auf, nachdem sie ihn davon überzeugt hat, seinen gesamten Harem wegzuschicken.

Der Prinz prangert ihre Taten an, und als ein Rettungstrupp aus Fabiennes westlichen Freunden eintrifft, um sie zu retten, wird Fabienne erschossen und Fazil hält sie mit Tränen in den Augen fest, während seine Frau in seinen Armen stirbt, nachdem er sich selbst vergiftet hat, damit sie im Jenseits für immer zusammen sein können.