-
MrSpinnert hat das neue Medium Böse Buben im Wunderland (1934) hochgeladen
vor 91 Jahren
Böse Buben im Wunderland (1934)
Böse Buben im Wunderland (1934)
„Böse Buben im Wunderland“ (Babes in Toyland) ist eine Filmkomödie aus dem Jahr 1934 von Gus Meins und Charley Rogers nach einem Drehbuch von Frank Butler, Nick Grinde und Stan Laurel. Das libretto schrieb Anna Alice Chapin.
Alternative Titel: „Abenteuer im Spielzeugland“, „Im Land des Lachens“, „
– Rache ist süß“, „Laurel & Hardy – Rache ist süß“, „Rache im Wunderland“, „Rache ist süß“, „Land des Lachens“Im Kampf gegen den bösen Barnaby versuchen Stannie Dum und Ollie Dee, die Hypothek von Mutter Peep zu tilgen, und vereiteln seine Versuche, Klein-Bo zu heiraten. Wütend stürmen Barnabys Bogeymen auf Toyland.
Ollie Dee und Stanley Dum versuchen, sich von ihrem Arbeitgeber, dem Spielzeughersteller, Geld zu leihen, um die Hypothek auf Mutter Peeps Schuh abzubezahlen und sie und Klein-Bo Peep vor den Klauen des bösen Barnaby zu bewahren. Als das nicht gelingt, bringen sie Barnaby dazu, Stanley Dum statt Bo Peep zu heiraten. Wütend lässt Barnaby die Schwarzen Männer aus ihren Höhlen los, um Toyland zu zerstören.
Darsteller:
- Stan Laurel – Stannie Dum
- Oliver Hardy – Ollie Dee
- Henry Brandon – Silas Barnaby
- Charlotte Henry – Bo Peep
- Felix Knight – Tom-Tom Piper
- Florence Roberts – Witwe Peep
- Virginia Karns – Mutter Gans
- Kewpie Morgan – König Cole
- William Burress – Spielzeugmacher
- Ferdinand Munier – Weihnachtsmann
- Billy Bletcher – Polizeichef
- Frank Austin – Standesbeamter
- John George – Barnabys Diener
- Jean Darling – Goldlöckchen