Zum Hauptinhalt springen

Reportagen und Dokumentationen

Reportage  bezeichnet im Journalismus einen Bericht, bei dem der Autor aus unmittelbarer Anschauung berichtet. Das Wort leitet sich vom lateinisch reportare = berichten, melden ab. Im Gegensatz zu einer Nachricht oder einem Bericht, bei denen der Berichterstatter Distanz wahrt, ergänzt ein Reporter Fakten durch eigene Eindrücke.

Dokumentation bezeichnet die Nutzbarmachung von Informationen mit dem Ziel die niedergelegten Informationen (Dokumente) gezielt auffindbar zu machen. Dokumente können Fachbücher, Zeitschriftenartikel, Bilder, Filme, Tonaufzeichnungen und Ähnliches sein. Von einer Dokumentation werden beispielsweise Vollständigkeit, Verständlichkeit, Korrektheit, Nachvollziehbarkeit, Integrität, Authentizität und Objektivität erwartet.

Kategorien

Reportagen ab 20 Uhr
Kategorie

Reportagen ab 20 Uhr

Altersbeschränkte Medien, die entsprechend dem deutschen Jugendschutz von 20.00...
Medien-Typ
30:36
Japan: Sushi | Küchen der Welt
49 Aufrufe
Die Küche Japans, mit folgenden Themen: Japans Küche auf Welttournee/ Nostalgieg...
Medien-Typ
25:48
„Weil wir jeden Moment sterben könnten“ – Alltag zwischen Hamas und israelischer Besatzung
49 Aufrufe
Y-Kollektiv-Reporterin Sophie von der Tann gelingen seltene Einblicke in das Leb...
Medien-Typ
11:07
Deutschland: Die „Abschiebetickets“ der AfD
49 Aufrufe
Sechs Wochen vor der Bundestagswahl verteilte die rechtsradikale AfD Flyer in Fo...
Medien-Typ
5:34
Die Cybersklaven von Myanmar: Gefangen im Netz der Scam-Fabriken
45 Aufrufe
Sie wurden mit Jobversprechen nach Thailand gelockt, verschleppt, eingesperrt un...
Medien-Typ
28:35
KI: Superhirn oder Stromfresser?
47 Aufrufe
Es ist ein weltweites Wettrennen: Wer hat die größte Rechenkapazität, wie steht...
Medien-Typ
30:38
Streit um Europas teuerste Schnellzugstrecke
46 Aufrufe
Die geplante Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Lyon und Turin sorgt seit Jahr...
Medien-Typ
31:56
Zehn Jahre Germanwings-Absturz
45 Aufrufe
Zehn Jahre nach dem schwersten Unglück der deutschen Fluggeschichte seit der Wie...
Medien-Typ
1:16:08
Berater – Leben auf der Überholspur (2023) | (Teil 3 )
48 Aufrufe
Orkan, Zhenwei, Katharina und Chris gewähren einen tiefen Einblick in ihren Bera...
Medien-Typ
43:34
Das Schuldenpaket – was Deutschland wirklich braucht
64 Aufrufe
Der Bundestag hat am 18. März das größte Schuldenpaket seiner Geschichte verabsc...
Medien-Typ
5:06
Was treibt Putin vor Estlands Küste?
48 Aufrufe
NATO-Kriegsschiffe patrouillieren nach Sabotageakten entlang der Küste Estlands....
Medien-Typ
7:06
Klage gegen RWE: Müssen Energieriesen für Klimaschäden haften?
47 Aufrufe
Es klingt wie David gegen Goliath: Ein Bauer aus Peru klagt am Oberlandesgericht...
Medien-Typ
26:13
Die Stunde der Opfer | Die großen Mythen (2/10)
51 Aufrufe
Die Dokureihe über das antike Griechenland begibt sich auf eine spannende Suche...
Medien-Typ
30:26
Burgund: Weinbergschnecken | Küchen der Welt
40 Aufrufe
Die Küche des Burgund: Schnecken nach Burgunder Art/ Nostalgiegeschmack: Fanny,...
Medien-Typ
1:0:15
internationaler frühschoppen: Ukraine zwischen Trump und Putin –  wer hat welche Ziele?
51 Aufrufe
Putins Krieg, Trumps Taktik, Europas Dilemma: Das lange erwartete Telefonat zwis...
Medien-Typ
6:50
Corona und die neuen Impfgegner: USA fünf Jahre nach der Pandemie
55 Aufrufe
Vor fünf Jahren stürzte New York City in eine tiefe Krise. Über 45.000 Menschen...
Medien-Typ
29:57
Mythos Rudolf Steiner – was steckt hinter Waldorfschulen, Weleda und Demeter?
53 Aufrufe
Waldorfschulen, an denen Kinder ihre Namen tanzen, Landwirte, die Kuhhörner verg...
Medien-Typ
32:09
Der gefährliche „Skincare-Hype“: Zu jung, um schön zu sein?
56 Aufrufe
Kinderschminke war gestern: Heute wetteifern viele Kinder und Jugendliche um ein...
Medien-Typ
26:09
Wer waren die Minoer auf Kreta? | Abenteuer Archäologie
44 Aufrufe
Die minoische Kultur auf der Mittelmeerinsel Kreta galt bis vor kurzem als weitg...
Medien-Typ
43:37
Wie ein Naturparadies überlebt | Tanganjika – das Meer im Herzen Afrikas
45 Aufrufe
Im Herzen Afrikas liegt ein Meer aus Süßwasser: der Tanganjikasee. Er zählt zu d...
Medien-Typ
43:27
Die härtesten Orte der Welt (3): Die Narcos von Argentinien
47 Aufrufe
Blutige Straßen, korrupte Behörden, mächtige Drogenkartelle: In Rosario, der dri...
Medien-Typ
6:37
Comeback der Briten: Als Vermittler zwischen Europa und den USA
48 Aufrufe
Seit dem Regierungswechsel nähert sich Großbritannien Europa und der EU wieder a...
Medien-Typ
43:37
Formentera, die Einsame | Balearen – die vier schönen Schwestern
45 Aufrufe
Formentera ist die kleinste der Balearen, aber reich an Natur und Traditionen. D...
Medien-Typ
44:50
Der Domschatz von Merseburg – Versteckt – Verkauft – Verraten
36 Aufrufe
Der Dom von Merseburg, direkt über der Saale kann hunderte Geschichten aus seine...
Medien-Typ
12:44
Stimmen aus Russland
48 Aufrufe
Russland 2025: Seit 2022 führt das Land Krieg gegen die Ukraine. Wladimir Putin...
Medien-Typ
15:04
So gelang Betrügern die Abzocke mit Corona-Hilfen
52 Aufrufe
Während der Corona-Pandemie entstanden im ganzen Land in Windeseile unzählige Te...
Medien-Typ
13:10
Trump: Das Zocken mit Zöllen
54 Aufrufe
Er ist wieder US-Präsident und er spielt wieder sein Lieblings-Spiel: das Zocken...
Medien-Typ
43:09
Auf leisen Pfoten durch Afrikas Wildnis
44 Aufrufe
Es herrscht ein reges Treiben im Kruger-Nationalpark in Südafrika. Hier leben Er...
Medien-Typ
30:38
Georgien und der europäische Traum
50 Aufrufe
Nach den Parlamentswahlen 2024 setzt die Opposition in Georgien ihren Widerstand...
Medien-Typ
15:05
500 Milliarden Schulden: Das heißt es für uns
64 Aufrufe
500 Milliarden Euro! So viel Geld haben Friedrich Merz mit seiner Union (CDU/CSU...
Medien-Typ
9:34
Pay-to-Win: Was Lootboxen so gefährlich macht
43 Aufrufe
Lootboxen in Computerspielen locken mit coolen Inhalten – aber das kann ganz sch...