Zum Hauptinhalt springen

Kabarett bezeichnet eine Form der Kleinkunst, die in Form der Satire oder Polemik politische Zustände oder aktuelle Ereignisse kritisiert. Eine eindeutige Abgrenzung zwischen Kabarett und Comedy gibt es nicht, die Grenzen sind fließend. Ein Kabarettist fokusiert sich jedoch eher auf die Kritik öffentlicher Ereignisse oder Personen aus Gesellschaft und Politik.

Medien-Typ
33:47
Wolfgang Neuss & Wolfgang Gruner – Zwei Berliner in Paris – Teil 2
0 0
vor 66 Jahren
Wolfgang Neuss & Wolfgang Gruner – Zwei Berliner in Paris – Eine musikalische Do...
Medien-Typ
56:29
Wolfgang Neuss & Wolfgang Gruner – Zwei Berliner in Paris – Teil 1
0 0
vor 66 Jahren
Wolfgang Neuss & Wolfgang Gruner – Zwei Berliner in Paris – Eine musikalische Do...
Medien-Typ
1:46:16
Der Rat der Götter (1950)
0 1
vor 75 Jahren
„Der Rat der Götter“ ist ein Spielfilm von Kurt Maetzig nach dem Buch von Philip...
Medien-Typ
1:38:24
Semmelweis – Retter der Mütter (1950)
0 0
vor 75 Jahren
„Semmelweis – Retter der Mütter“ ist ein Spielfilm von Georg C. Klaren nach dem...
Medien-Typ
6:04
Edel sei der Mensch
0 0
vor 79 Jahren
Geschichten aus der Nachkriegszeit – Edel sei der Mensch – mit Karl Valentin und...
Medien-Typ
5:12
Das Nichts
0 1
vor 79 Jahren
Geschichten aus der Nachkriegszeit – Das Nichts – mit Karl Valentin und Liesl Ka...
Medien-Typ
6:28
Das Interview
0 0
vor 79 Jahren
Geschichten aus der Nachkriegszeit – Das Interview – mit Karl Valentin und Liesl...
Medien-Typ
5:59
Der ewige Friede
0 0
vor 79 Jahren
Geschichten aus der Nachkriegszeit – Der ewige Friede – mit Karl Valentin und Li...
Medien-Typ
4:14
Der Mensch denkt und Gott lenkt
0 0
vor 79 Jahren
Geschichten aus der Nachkriegszeit – Der Mensch denkt und Gott lenkt – mit Karl...
Medien-Typ
4:23
Geht in die Wälder und holt euch Holz
0 0
vor 79 Jahren
Geschichten aus der Nachkriegszeit – Geht in die Wälder und holt euch Holz – mit...
0 1
vor 83 Jahren
Finito Mussolini – Eine satirische Postkarte, die den Sturz Mussolinis propagier...
Medien-Typ
3:37
Charlie Chaplin’s Ansprache
0 0
vor 85 Jahren
Charlie Chaplin’s Ansprache aus Der große Diktator mit Bildern unterlegt.
0 0
vor 94 Jahren
Die Karikatur „Dienst am Volk“ von Erich Ohser erschien 1931 in der „Neuen Revue...
0 0
vor 98 Jahren
„Sie tragen die Buchstaben der Firma – aber wer trägt den Geist?!“ – Karikatur v...
0 1
vor 107 Jahren
„Gut bewacht.“ – eine Karikatur von Wilhelm Anton Wellner (1859-1939) aus dem Ja...
1 0
vor 110 Jahren
Da werden Weiber zu Hyänen … Postkarte von Willi Scheuermann. Quelle: https://ww...
0 0
vor 125 Jahren
„Streusand.Büchse des heiligen deutshen Reiches“ – eine Tuschezeichnung von Juli...
0 0
vor 132 Jahren
Der Eigentümer der Zeitung „Fin de siècle“ von Frederick Burr Opper (1857-1937)....
0 0
vor 132 Jahren
Bismarck-Album des Kladderadatsch Mit dreihundert Zeichnungen von Wilhelm Scholz...
0 0
vor 146 Jahren
Heinrich Lossow – Die Versündigung (um 1880) zeigt die Kopulation zwischen dem e...
0 0
vor 155 Jahren
Neueste Kriegskarte von Europa, wie sie von den Franzosen gesehen wird. Europaka...
0 0
vor 155 Jahren
Lithografie von Honoré Daumier (1808 – 1879) gedruckt am 4. Juni 1870 in den Act...
0 0
vor 170 Jahren
Carl Spitzweg – Der Besuch des Hausfreundes … Er: Was? Das ist die Marie, Frau B...
0 0
vor 172 Jahren
„Billiges Transportmittel“ – eine Karikatur aus Fliegende Blätter, Jahrgang 1853...
0 0
vor 174 Jahren
Carl Spitzweg – Der Blumenfreund Öl auf Leinwand zwischen 1855 und 1860 Der Urhe...
0 0
vor 176 Jahren
„Die unartigen Kinder“ ist eine Karikatur aus dem Jahr 1849. Der Schulmeister zü...
0 0
vor 177 Jahren
„Adalbert Dorotheus Salomon Cohnfeld – Die Potsdamschen Schemmelbeen-Helden, jen...
0 0
vor 177 Jahren
„Der souveraine Herr – Das souveraine Volk“ ist eine Lithografie aus dem Jahr 18...
0 0
vor 178 Jahren
„Sir Robert ergreift die dargereichte Bruderhand __. In Folge dessen lösst sich...
0 0
vor 178 Jahren
„Drei deutsche Professoren entwerfen den Entwurf des Entwurfs für die Verfassung...