Skip to main content
MrSpinnert von MrSpinnert, vor 53 Jahren
Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk – 1/13

Die 1. Folge der Fernsehserie Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk mit Fritz Muliar als Josef Schwejk aus dem Jahr 1972.

Hundehändler Josef Schwejk wird vom Agenten Bretschneider wegen Aufwiegelung und Kriegshetze verhaftet, in Polizeigewahrsam genommen, in einer Irrenanstalt auf seinen Geisteszustand untersucht und schließlich gerade rechtzeitig zu dem von ihm vorausgesagten Kriegsausbruch freigelassen. (Sendetext: 3Sat)

Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk ist eine vom ORF und ZDF produzierte Fernsehserie von Wolfgang Liebeneiner, die auf dem Roman Der brave Soldat Schwejk von Jaroslav Hašek basiert und von 1972 bis 1976 ausgestrahlt wurde.

Es spielten:

  • Fritz Muliar: Josef Schwejk
  • Ludwig Hirsch: Horschin
  • Kurt Jaggberg: Rechnungsfeldwebel Wanek
  • Heinz Marecek: Einjährigfreiwilliger Marek
  • Luzi Neudecker: Julia
  • Heinz Petters: Oberleutnant Lukasch
  • Herbert Prikopa: Baloun
  • Helli Servi: Frau Müller
  • Kurt Sowinetz: Feldkurat Otto Katz
  • Erwin Strahl: Hauptmann Sagner
  • Brigitte Swoboda: Marie
  • Bibiane Zeller: Frau Palivec

Der böhmische Hundehändler Josef Schwejk (Fritz Muliar) im Prag der österreich-ungarischen K.u.k. Monarchie zu Beginn des 20. Jahrhunderts – als man Weltkriege noch nicht nummerierte – ist ein Lebenskünstler, der sich durch das Leben mogelt. Amtlich gilt er als „Idiot“, der sich beim absehbar drohenden Ausbruch eines Krieges zum Dienst als Soldat meldet. Hier erlebt er oft haarsträubende Abenteuer, die so manche, denen er dabei begegnet, in die Verzweiflung treiben.

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz der GNU für freie Dokumentation und CC-by-sa 3.0. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.