Zum Hauptinhalt springen
MrSpinnert von MrSpinnert, 14 Stunden her
Können wir Süchte ausschalten?

Süchte einfach ausschalten – wie soll das gehen? Wer einmal süchtig ist, kann zwar abstinent leben, gilt aber nie als geheilt. Wird das auch in Zukunft so bleiben – trotz moderner medizinischer Mittel? Oder können wir Süchte bald bekämpfen wie Masern – mit Impfungen – oder gar entfernen wie einen Blinddarm? Und warum hat die Evolution den Hang zur Sucht nicht längst aussortiert?

Eine Welt ohne Sucht – das klingt so realistisch wie der Bau einer Metropole auf dem Mars. Besonders harte Drogen mit starkem Suchtdruck, wie das Schmerzmittel Fentanyl, führen bei vielen Betroffenen zu Rückfällen. Die Suchthistorikerin Helena Barop ordnet ein, wie die zunehmende Verfügbarkeit und die gesellschaftliche Präsenz von Drogen zu einer süchtigen Gesellschaft beitragen.
Der Neurowissenschaftler Colin Haile von der Universität Houston will das Problem an der Wurzel packen und Sucht verhindern, bevor sie entstehen kann. Er forscht an einer Anti-Fentanyl-Impfung. Diese soll dafür sorgen, dass Fentanyl im Körper nicht mehr wirkt.
Doch warum werden wir überhaupt süchtig? Das liegt vor allem daran, dass das Belohnungssystem im Gehirn darauf ausgelegt ist, auf bestimmte Reize anzusprechen – Drogen docken häufig genau dort an, wo auch körpereigene Stoffe wirken. „Es ist so, dass Drogen letztendlich das System kidnappen“, erklärt der Psychopharmakologe Rainer Spanagel.
Trotz gleicher Anatomie ist die individuelle Suchtanfälligkeit sehr unterschiedlich. Der Genetiker Markus Hengstschläger von der Universität Wien zeigt, dass die Wahrscheinlichkeit und Geschwindigkeit einer Suchtentwicklung durch ein Zusammenspiel von Genetik und Umwelt bestimmt wird.
Aber was wäre, wenn wir jede Form von Sucht beseitigen könnten – und damit auch jeden Rausch? Wollen wir das überhaupt?

Können wir Süchte ausschalten? | 42 – Die Antwort auf fast alles | ARTE
Wissenschafts-Dokureihe (D 2025, 28 Min)

Quellen und weiterführende Links:

Eine Welt ohne Süchte – geht das?

Colin Haile und sein Team von der Universität Houston forschen an einer Anti-Fentanyl-Impfung:
https://uh.edu/news-events/stories/2022-news-articles/november-2022/11142022-fentanyl-vaccine-haile-kosten.php

Auch an Impfungen gegen Kokain wird geforscht:
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0264410X23001664

Forschende aus Ohio haben an Affen getestet, ob sich durch Erhöhen des sogenannten GDNF-Faktors, Alkoholsucht eindämmen lässt:
https://www.nature.com/articles/s41591-023-02463-9.epdf?sharing_token=xNCZJxXwq92xfZKGpMA8q9RgN0jAjWel9jnR3ZoTv0MXXjqJAddFqQoVsYfpAwRTgdwXv_aGcNBeq9DTL7PR5gfKaplDOd7vLWrrhtR4gAUdEvph0YzMwHmZkimo_CD8aXmMKNO0depRkeJB8cW6VPZw8ZcoS0AutpiUFGYT4DPqBsdLecK--DljXEtvk68EX3Okipm8arZWDteAKnwMug%3D%3D&tracking_referrer=www.mdr.de

Warum könnte Semaglutid, der Wirkstoff von Ozempic, auch ein Gamechanger in der Drogenthrapie sein? https://www.deutschlandfunk.de/ozempic-abnehmspritze-wegovy-semaglutid-nebenwirkungen-100.html

Prof. Dr. Spanagel spricht über Ausblicke und Fortschritte der Suchtmedizin:
https://www.youtube.com/watch?v=hGTGIPjeE_M

2. Wie süchtig sind wir?

Süchtig ist, wer bestimmte Suchkriterien erfüllt:
https://www.medikamente-und-sucht.de/behandler-und-berater/medikamentensicherheit/missbrauch-und-abhaengigkeit/abhaengigkeit-diagnosekriterien

Warum neigt unser Gehirn zur Sucht?
https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/sucht/suchterkrankung-wie-uns-das-gehirn-in-die-abhaengigkeit-treiben-kann/

3. Drogengeschichte

Mehr über die Geschichte der Drogen und warum wir zwischen legalen und illegalen Drogen unterscheiden, erfahrt ihr hier:
https://www.youtube.com/watch?v=ZcINBfPxYHw&t=5148s

4. Sucht und Genetik

Generelle Zusammenhänge zum Thema Sucht und Genetik:
https://www.suchtmagazin.ch/magazin/genetik-2019-04?medium=1&preview=41

Alkoholismus und Genetik:
https://www.deutschlandfunk.de/alkoholismus-das-gen-des-trinkens-100.html

Musik in dieser Folge:
Lou Reed – Walk on the wild side | TC: 01:21:56:04
Daydreaming – Radiohead | TC: 01:18:39:09
Azure – Paul Kalkbrenner | TC: 01:16:16:03
Born Slippy – Underworld | TC: 01:15:24:13 + 01:26:27:23
Conic Rose: Gleisdreieck | TC: 01:10:36:17
White Rabbit – Jefferson Airplane | TC: 01:04:05:04