Zum Hauptinhalt springen
MrSpinnert von MrSpinnert, 1 Woche her
Fakes auf Instagram: Schön billig oder kriminell? (2023)

Sneaker shoppen auf Instagram – harmlos oder illegal? Luxusmarken und teure Sneaker werden auf Instagram teils zu Schnäppchenpreisen angeboten. Denn Produktfälscher nutzen Social Media gezielt als Werbekanal und erreichen damit Millionen User*innen. Doch dahinter stecken oft kriminelle Banden.

Das ZDF-Team folgte 2023 der Spur der Fälscher: Von illegalen Shops in deutschen Großstädten bis zu den internationalen Drahtziehern. Wie funktioniert das Geschäft? Wer profitiert? Und warum ist die Strafverfolgung so schwierig?

Die Doku wurde 2023 zum ersten Mal ausgestrahlt, doch das Thema bleibt aktuell. Die neusten Entwicklungen zu Produktfälschungen findet ihr hier 👉 https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/plagiat-billigprodukt-schaeden-plagiarius-preis-100.html

00:00–01:09 Organisierte Kriminalität auf Instagram
01:10–02:13 Ein Insider hilft uns bei der Analyse
02:14–04:34 Wie verbreitet sind Fake-Produkte?
04:35–07:50 Willy Iffland: Hypebeast-Kultur
07:51–10:16 Wie findet man die Fake-Ware?
10:17–13:43 Undercover in einem illegalen Fake-Shop
13:44–15:31 Die Dimensionen des Fake-Handels
15:32–18:13 Die Spur führt nach Istanbul
18:14–20:21 Wie werden Fakes geschmuggelt?
20:22–23:37 Wer verdient am Fake-Geschäft?
23:38–27:58 Super Clones: Kaum als Fake zu erkennen
27:59 Wir konfrontieren Meta

Fakes auf Instagram: Schön billig oder kriminell? (2023) | Die Spur
Ein Film von: Anna Kaufmann, Lukas Karoll und Gunnar Krupp