Zum Hauptinhalt springen
MrSpinnert von MrSpinnert, 9 Stunden her
China: Ang Lee zwischen Tradition und Moderne | Stadt Land Kunst

Der taiwanische Regisseur Ang Lee, wurde 1954 als Sohn chinesischer Emigranten geboren und erlangte 2000 mit seinem Martial-Arts-Drama „Tiger and Dragon“ weltweite Bekanntheit. In dem Film setzt er die traditionellen Wurzeln eines Landes in Szene, das er selbst nicht kennenlernte. Spektakuläre Berglandschaften und schwerelose Schwertkämpfe bilden die Kulisse für eine philosophische Romanze. Elegant verbindet Ang Lee Taoismus mit modernem Feminismus: Die Heldin stiehlt das Schwert eines Mannes, widersetzt sich den Fesseln der Tradition und fordert weibliche Emanzipation. In „Tiger and Dragon“ prallen nicht nur Kämpfer, sondern Welten aufeinander.

China: Ang Lee zwischen Tradition und Moderne | Stadt Land Kunst | ARTE