-
MrSpinnert hat das neue Medium Begeisterung, Angst, Anpassung – das erste Jahr unter Hitler hochgeladen
2 Tage her
Begeisterung, Angst, Anpassung – das erste Jahr unter Hitler
Begeisterung, Angst, Anpassung – das erste Jahr unter Hitler
Was passiert mit einem Land – und seinen Menschen – wenn eine Diktatur beginnt?
In Folge „Macht & Terror/1933–1935“ der neuen Doku-Reihe „Hitlers Volk – Ein deutsches Tagebuch“ erleben wir die dramatischen ersten Jahre der NS-Herrschaft aus der Sicht von Zeitzeugen. Menschen, Lebenswege – festgehalten in authentischen Tagebuchaufzeichnungen:
🔵 Franz Schall, junger NSDAP-Anhänger, will Karriere in der Hitlerjugend machen.
🔵 Matthias Mehs, katholischer Gastwirt und Demokrat, gerät in Gewissenskonflikte.
🔵 Luise Solmitz, Hausfrau, feiert Hitler – bis die jüdische Herkunft ihres Mannes zum Problem wird.
🔵 Willy Cohn, jüdischer Lehrer in Breslau, sieht sein Leben zerbrechen.
🔵 Inge Thiele, Gärtnerin aus einfachen Verhältnissen, sucht Anschluss – und findet ihn im BDM.
Original-Tagebücher, private Gedanken und dramatische Entscheidungen zeichnen ein facettenreiches Bild jener Jahre zwischen Machtübernahme, Gleichschaltung und rassistischer Ausgrenzung.
Begeisterung, Angst, Anpassung – das erste Jahr unter Hitler | MDR DOK