Rainald Grebe & Die Kapelle der Versöhnung – 1968
Rainald Grebe & Die Kapelle der Versöhnung – 1968
Rainald Grebe & Die Kapelle der Versöhnung „1968“
Rainald Grebe ist der Dadaist unter den Kabarettisten. Seine Auftritte voller Skurrilität und anarchistischem Entertainment tragen das Publikum in eine seltsame Welt zwischen Albernheit und Tragikkomik. Mit seiner „Kapelle der Versöhnung“ legt er das Jahr 1968 auf das Jahr 2008. Jimi Hendrix singt ein Lied über Ressourcenschonung, Janis Joplin dreht die Energiesparlampe rein und wir hören „Wild Thing“ in der Nichtraucherlounge. Schön war die Zeit, als langes Haar noch politisch war. Das weiße Kaninchen führte die kleine Alice durch das Wunderland. Und auch wir wollen dem weißen Kaninchen folgen. Wohin bringt es uns? Wir legen das Jahr 1968 auf das Jahr 2008 und fahren los. Jimi Hendrix singt ein Lied über Ressourcenschonung, Janis Joplin dreht die Energiesparlampe rein und wir hören wild thing in der Nichtraucherlounge und feiern die Gesundheitsdiktatur.Es gibt kein richtiges leben im falschen, aber im richtigen, und wir sind auf dem besten Weg dahin. Schön war die Zeit, als langes Haar noch politisch war. Aus der Kapelle wird ein Orchester Aus der Kapelle der Versöhnung wird ein Orchester. Am 26. Oktober 2010 fand die Uraufführung der neuen Show von Rainald Grebe & dem Orchester der Versöhnung auf der Bühne des Berliner Admiralspalastes statt. Rainald Grebe tourt zurzeit mit seinem Orchester durch Deutschland.
Rainald Grebe & Die Kapelle der Versöhnung – 1968 @ 3satfestival 2008