Zum Hauptinhalt springen
MrSpinnert von MrSpinnert, vor 3 Monaten
Kein Schutz für Stalking-Opfer – warum ein verurteilter Täter frei bleibt

Seit fast drei Jahren wird eine Frau in Bayern von ihrem Ex-Freund gestalkt: Er brüllt vor ihrer Wohnung, lauert ihr auf. Vor knapp einem Jahr ist der Stalker deshalb auch zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Doch noch immer ist er auf freiem Fuß, hält sich nicht an Kontaktverbote, reizt den Rechtsweg aus. Das Opfer aber: fühlt sich machtlos und ungeschützt. Schließlich gibt es immer wieder Fälle, in denen Stalker ihre Opfer verletzt oder sogar getötet haben. Und neue Gesetze zum Opferschutz werden in naher Zukunft auch nicht kommen: Eine solche Gesetzesänderung, scheiterte jüngst am Berliner Parteienstreit.

Kein Schutz für Stalking-Opfer – warum ein verurteilter Täter frei bleibt | quer vom BR