Zum Hauptinhalt springen
MrSpinnert von MrSpinnert, vor 83 Jahren
Young and Willing (1943)

„Young and Willing“ is a 1943 romantic comedy film directed by Edward H. Griffith and written by Virginia Van Upp and Francis Swann.

A troupe of struggling aspiring actors – including Norman, Marge, and Tony, Kate, Dottie, George – share a Greenwich Village apartment, enforcing a strict „no romance” rule … until Marge and Tony’s secret marriage and a surprise visit from Dottie’s judgmental father upend their plans. Chaos erupts when clueless George barges in mid-shower, sparking a madcap scramble to disguise their co-ed living situation, while producer Arthur Kenny gets tangled in the farce. Lies spiral, doors slam, and the gang’s Broadway dreams hinge on improvising their way through parental interrogations and mistaken identities.

Cast:

  • William Holden – Norman Reese
  • Eddie Bracken – George Bodell
  • Robert Benchley – Arthur Kenny
  • Susan Hayward – Kate Benson
  • Martha O’Driscoll – Dottie Coburn
  • Barbara Britton – Marge Benson Dennison
  • Mabel Paige – Mrs. Garnet
  • Florence MacMichael – Muriel Foster
  • James Brown – Tony Dennison
  • Jay Fassett – J.T. Coburn
  • Paul Hurst – First Cop
  • Olin Howland – Second Cop
  • Billy Bevan – Phillips
  • Barbara Slater – Actress
  • Blanche Grady – Actress
  • Cheryl Walker – Actress
  • Laurie Douglas – Actress
  • Louise La Planche – Actress
  • Lynda Grey – Actress
  • Arthur Tovey – Department Store Doorman
  • Betty Farrington – Minor Role
  • Fay Helm – Miss Harris
  • Teala Loring – Performer
  • William Cabanne – Soda Jerk
  • Lora Lee – Stenographer
  • Jack Stoney – Store Detective
  • Jimmie Dundee – Wise Guy on Street

„Young and Willing“ ist eine romantische Filmkomödie aus dem Jahr 1943 unter der Regie von Edward H. Griffith und nach einem Drehbuch von Virginia Van Upp und Francis Swann.

Eine Gruppe von aufstrebenden Schauspielern – darunter Norman, Marge und Tony, Kate, Dottie und George – teilen sich eine Wohnung in Greenwich Village und halten sich an die strikte Regel „keine Romantik“ … bis Marges und Tonys heimliche Heirat und ein überraschender Besuch von Dotties voreingenommenem Vater ihre Pläne durchkreuzen. Das Chaos bricht aus, als der ahnungslose George mitten in der Dusche hereinplatzt und ein verrücktes Gerangel auslöst, um die gemischte Wohnsituation zu verschleiern, während der Produzent Arthur Kenny in die Farce verwickelt wird. Lügen werden aufgedeckt, Türen werden zugeschlagen, und die Broadway-Träume der Bande hängen davon ab, dass sie ihren Weg durch elterliche Verhöre und Verwechslungen improvisieren.