-
MrSpinnert hat das neue Medium Should Married Men Go Home? (1928) hochgeladen
vor 97 Jahren
Should Married Men Go Home? (1928)
Should Married Men Go Home? (1928)
„Should Married Men Go Home?“ is a 1928 silent comedy film directed by Leo McCarey and James Parrott from a screenplay by Leo McCarey, James Parrott, Oliver Hardy and Stan Laurel. Intertitles by H.M. Walker.
The film begins with Oliver Hardy trying to enjoy a peaceful day at home, but his plans are interrupted when his friend, Stan Laurel, arrives unannounced. Stan's visit quickly escalates into chaos, as he insists on going to a local golf course. Reluctantly, Oliver agrees, and the duo heads out, leading to a series of slapstick misadventures on the golf course.
Their time at the course is marked by a string of comedic events, including trouble with their golf balls, mishaps with other golfers, and a hilarious sequence involving mud. The chaos eventually draws the attention of their wives, who arrive at the scene, leading to a confrontation that caps off the film's humor with a classic Laurel and Hardy twist.
Cast:
- Stan Laurel – Stan
- Oliver Hardy – Mr. Hardy
- Edna Marion – Blonde Girlfriend
- Viola Richard – Brunette Girlfriend
- Chet Brandenburg – Caddie
- Clara Guiol – Golfer
- Edgar Kennedy – Golfer
- Lyle Tayo – Lady Golfer
- Kay Deslys – Mrs. Hardy
- Dorothy Coburn – Muddy Combatant
- Jack Hill – Muddy Combatant
- Sam Lufkin – Shop Manager
- Charlie Hall – Soda Jerk
- John Aasen – Very Tall Golfer
„Dick und Doof spielen Golf“ (Should Married Men Go Home?) ist eine Stummfilmkomödie aus dem Jahr 1928 unter der Regie von Leo McCarey und James Parrott nach einem Drehbuch von Leo McCarey, James Parrott, Oliver Hardy und Stan Laurel. Zwischentitel von H.M. Walker.
Alternativer Titel: „Väter der Klamotte: Golfspieler im Morast“
Der Film beginnt damit, dass Oliver Hardy versucht, einen ruhigen Tag zu Hause zu genießen, aber seine Pläne werden unterbrochen, als sein Freund Stan Laurel unangekündigt auftaucht. Stans Besuch eskaliert schnell im Chaos, da er darauf besteht, auf einen örtlichen Golfplatz zu gehen. Widerwillig willigt Oliver ein, und das Duo macht sich auf den Weg, was zu einer Reihe von Slapstick-Missgeschicken auf dem Golfplatz führt.
Ihre Zeit auf dem Platz ist von einer Reihe komödiantischer Ereignisse geprägt, darunter Probleme mit ihren Golfbällen, Missgeschicke mit anderen Golfern und eine urkomische Szene mit Schlamm. Das Chaos zieht schließlich die Aufmerksamkeit ihrer Ehefrauen auf sich, die am Ort des Geschehens eintreffen, was zu einer Konfrontation führt, die den Humor des Films mit einer klassischen Laurel-und-Hardy-Wendung abrundet.