-
MrSpinnert hat das neue Medium Shanghaied (1915) hochgeladen
3 Tage her
Shanghaied (1915)
Shanghaied (1915)
„Shanghaied“ is a 1915 silent comedy film written and directed by Charlie Chaplin.
Chaplin plays the role of a tramp who inadvertently becomes part of a ship’s crew through a series of humorous mishaps. The film blends Chaplin’s signature physical comedy with maritime chaos, resulting in a memorable slapstick adventure.
A tramp is hired by a ship’s captain to help „shanghai“ sailors – forcing men to join the ship’s crew against their will. Unknowingly, the tramp becomes a victim of his own success and is forced onto the ship himself. What follows is a series of slapstick mishaps aboard the ship, as the tramp attempts to navigate life at sea while battling the waves, the ship’s crew, and his own clumsiness.
Key Characters:
- Charlie Chaplin (The Tramp): Portrays the iconic Tramp character, whose clumsiness and well-meaning nature lead to hilarious misunderstandings as he tries to survive life aboard the ship.
- The Ship’s Captain: The captain who tricks men, including the tramp, into becoming part of the ship’s unwilling crew.
- The Ship Owner’s Daughter: A young woman who is secretly aboard the ship and whom the tramp ends up rescuing.
Themes:
- Mistaken Identity: The tramp’s inadvertent role as both the shanghaier and the victim creates a comedic mix-up that drives the plot’s humor.
- Survival and Ingenuity: Much of the comedy arises from the tramp’s clever yet bumbling attempts to survive the chaotic environment aboard the ship.
- Class and Romance: The tramp’s relationship with the ship owner’s daughter hints at class dynamics and the familiar romantic subplot seen in many of Chaplin’s films.
Cast:
- Charles Chaplin – Tramp
- Fred Goodwins – Cabin Boy in Coveralls
- Edna Purviance – Daughter of the Shipowner
- Billy Armstrong – First Shanghaied Seaman
- Paddy McGuire – Second Shanghaied Seaman
- Leo White – Third Shanghaied Seaman
- Lawrence A. Bowes – Mate
- Bud Jamison – Second Mate, The Other Man
- Lee Hill – Sailor in Rain Hat
- Wesley Ruggles – Shipowner
- John Rand – Ship’s Cook
„Gekidnappt“ (Shanghaied) ist eine Stummfilmkomödie aus dem Jahr 1915, bei der Charlie Chaplin Regie führte.
Chaplin spielt die Rolle eines Landstreichers, der durch eine Reihe humorvoller Missgeschicke versehentlich Teil einer Schiffsbesatzung wird. Der Film verbindet Chaplins charakteristische physische Komik mit dem maritimen Chaos, was zu einem unvergesslichen Slapstick-Abenteuer führt.
Ein Landstreicher wird von einem Schiffskapitän angeheuert, um Matrosen zu „shanghaien“ - Männer zu zwingen, gegen ihren Willen der Schiffsbesatzung beizutreten. Ohne es zu wissen, wird der Landstreicher zum Opfer seines eigenen Erfolgs und wird selbst auf das Schiff gezwungen. Was folgt, ist eine Reihe von Slapstick-Pannen an Bord des Schiffes, während der Landstreicher versucht, sich im Leben auf See zurechtzufinden, während er mit den Wellen, der Schiffsbesatzung und seiner eigenen Ungeschicklichkeit kämpft.
Hauptcharaktere:
- Charlie Chaplin (Der Tramp): Stellt den kultigen Tramp dar, dessen Ungeschicklichkeit und gutmütige Art zu urkomischen Missverständnissen führen, während er versucht, das Leben an Bord des Schiffes zu überleben.
- Der Kapitän des Schiffes: Der Kapitän, der die Männer, darunter auch den Tramp, mit Tricks dazu bringt, Teil der unfreiwilligen Besatzung des Schiffes zu werden.
- Die Tochter des Schiffseigners: Eine junge Frau, die sich heimlich an Bord des Schiffes aufhält und die der Landstreicher schließlich rettet.
Die Themen:
- Verwechselte Identität: Die ungewollte Rolle des Landstreichers als Kidnapper und Opfer führt zu einer komödiantischen Verwechslung, die den Humor der Handlung vorantreibt.
- Überleben und Einfallsreichtum: Ein Großteil der Komödie entsteht durch die cleveren, aber stümperhaften Versuche des Landstreichers, in der chaotischen Umgebung an Bord des Schiffes zu überleben.
- Klasse und Romantik: Die Beziehung des Tramps zur Tochter des Schiffseigners deutet die Klassendynamik und die bekannte romantische Nebenhandlung an, die in vielen Chaplin-Filmen zu sehen ist.