Zum Hauptinhalt springen
MrSpinnert von MrSpinnert, vor 79 Jahren
Inside Job (1946)

„Inside Job“ is a 1946 film-noir crime thriller film directed by Jean Yarbrough. The screenplay by George Bricker and Jerry Warner is based on a story by Tod Browning and Garrett Fort.

As Christmas season begins, ex-convict Eddie Mitchell finds works in Mammouth department store as a mannequin in a street level window. There he is spotted by wealthy racketeer Bart Madden, who summons him to his swank apartment. Eddie, whose real name is Eddie Norton, had gone to jail for Madden because of a botched robbery and Madden now hopes to use Eddie’s connection to the department store to organize another heist.

Eddie is determined to go straight, but Madden insists that if Eddie refuses to help, he will reveal Eddie’s criminal past to his employers. Concerned, Eddie goes home to his wife, Claire Gray, and confesses his past. Although stunned by his revelation, Claire agrees to help him commit the robbery, with the intent of keeping the money to free themselves from future blackmail.

The next day, Claire, who also works at Mammouth modeling clothes, runs into Madden and intentionally flirts with him. At home, Claire receives the very expensive dress she modeled for Madden and Eddie worries their plans are working too well.

Claire can’t cash her company paycheck, and Mammouth’s treasurer, Mr. Winkle, promises to clear up her problem if she’ll go out to dinner. Claire returns home with the company safe combination, which she had wheedled out of Winkle over dinner and Eddie regrets having gotten her involved.

The day before the planned robbery, Eddie hides out in the store waiting for it to close, while Claire goes to Madden’s apartment to return the gown. Unknown to Eddie,

Madden has Eddie followed by Freddie, and phones Madden to report that Eddie has remained in the building after hours. Eddie and Claire, steal $250,000. Police suspect that Eddie, Madden, and Claire are all implicated.

Eddie and Claire befriend a young neighbor, Skipper. Eddie arranges transportation out of town with a trucker. The trucker talks freely of their plans and is overheard by one of Madden’s cohorts. Madden finds Claire and Eddie, but they won’t let him in. Madden shoots at the locked door. Skipper’s father, Police Capt. Thomas, has a shootout with Madden, and both are wounded, and Madden dies. Skipper stands worriedly over his father, and Eddie and Claire carry the wounded man into his apartment and summon a doctor. Police arrive. Eddie and Claire are arrested and put on trial. The judge commends their actions in saving Skipper’s father, but they are sentenced to prison for the robbery.

Cast:

  • Preston Foster – Bart Madden
  • Ann Rutherford – Claire Gray Norton
  • Alan Curtis – Eddie Norton aka Eddie Mitchell
  • Milburn Stone – District Attorney Sutton
  • Samuel S. Hinds – Judge Kincaid
  • Joe Sawyer – Police Capt. Thomas
  • Marc Lawrence – Donovan
  • John Berkes – Freddie
  • Jimmy Moss – Skipper
  • Howard Freeman – Mr. Winkle
  • William Trenk – Cordet
  • Oliver Blake – Herman
  • Joan Shawlee – Ruth
  • Harry Cording – Bartender
  • Janet Shaw – Blonde Girl
  • Joe Kirk – Fenway
  • Patrick McVey – Garner
  • Chester Clute – Husband
  • Ruby Dandridge – Ivory
  • Eddie Acuff – Jerry
  • Vera Marshe – Marie
  • Johnny Duncan – Messenger
  • Patricia Alphin – Office Girl
  • Helen Boyce – Overweight Woman
  • Cy Kendall – Police Capt. Martin
  • Rex Lease – Police Sgt. Gray
  • Tom Dillon – Policeman Lacey
  • Harry Brown – Pop Hurley
  • Ralph Peters – Sauer
  • William Newell – Store Detective
  • Jackie Jackson – Street Urchin

„Inside Job“ ist ein Film-Noir-Krimi aus dem Jahr 1946 unter der Regie von Jean Yarbrough. Das Drehbuch von George Bricker und Jerry Warner basiert auf einer Geschichte von Tod Browning und Garrett Fort.

Zu Beginn der Weihnachtszeit findet der Ex-Sträfling Eddie Mitchell Arbeit im Kaufhaus Mammouth als Schaufensterpuppe. Dort wird er von dem wohlhabenden Ganoven Bart Madden entdeckt, der ihn in seine protzige Wohnung einlädt. Eddie, der eigentlich Eddie Norton heißt, hatte wegen eines verpfuschten Raubüberfalls für Madden im Gefängnis gesessen, und Madden hofft nun, Eddies Verbindung zum Kaufhaus nutzen zu können, um einen weiteren Raub zu organisieren.

Eddie ist fest entschlossen, ehrlich zu werden, aber Madden besteht darauf, dass er Eddies kriminelle Vergangenheit seinen Arbeitgebern verraten wird, wenn Eddie sich weigert zu helfen. Besorgt geht Eddie nach Hause zu seiner Frau Claire Gray und beichtet ihr seine Vergangenheit. Obwohl Claire über seine Offenbarung fassungslos ist, erklärt sie sich bereit, ihm bei dem Raub zu helfen, mit der Absicht, das Geld zu behalten, um sich von zukünftigen Erpressungen zu befreien.

Am nächsten Tag trifft Claire, die ebenfalls bei Mammouth als Model arbeitet, auf Madden und flirtet absichtlich mit ihm. Zu Hause erhält Claire das sehr teure Kleid, das sie für Madden gemodelt hat, und Eddie macht sich Sorgen, dass ihre Pläne zu gut funktionieren.

Claire kann ihren Gehaltsscheck nicht einlösen, und der Schatzmeister von Mammouth, Mr. Winkle, verspricht ihr, das Problem zu lösen, wenn sie mit ihm essen geht. Claire kehrt mit der Kombination des Firmentresors nach Hause zurück, die sie Winkle beim Abendessen entlockt hat, und Eddie bereut es, sie da hineingezogen zu haben.

Am Tag vor dem geplanten Überfall versteckt sich Eddie im Laden und wartet auf den Ladenschluss, während Claire zu Maddens Wohnung geht, um das Kleid zurückzugeben. Eddie weiß nichts davon,

Madden lässt Eddie von Freddie beschatten und ruft Madden an, um zu berichten, dass Eddie nach Ladenschluss im Gebäude geblieben ist. Eddie und Claire stehlen 250.000 Dollar. Die Polizei vermutet, dass Eddie, Madden und Claire alle darin verwickelt sind.

Eddie und Claire freunden sich mit einem jungen Nachbarn, Skipper, an. Eddie arrangiert einen Transport aus der Stadt mit einem Trucker. Der Trucker spricht offen über ihre Pläne und wird von einem von Maddens Komplizen belauscht. Madden findet Claire und Eddie, aber sie lassen ihn nicht herein. Madden schießt auf die verschlossene Tür. Skippers Vater, Polizeihauptmann Thomas, liefert sich ein Feuergefecht mit Madden, bei dem beide verwundet werden, und Madden stirbt. Skipper steht besorgt über seinem Vater, und Eddie und Claire tragen den Verwundeten in seine Wohnung und rufen einen Arzt herbei. Die Polizei trifft ein. Eddie und Claire werden verhaftet und vor Gericht gestellt. Der Richter lobt ihr Handeln bei der Rettung von Skippers Vater, aber sie werden für den Raubüberfall zu einer Gefängnisstrafe verurteilt.