Zum Hauptinhalt springen
MrSpinnert von MrSpinnert, vor 93 Jahren
Hot Saturday (1932)

„Hot Saturday“ is a 1932 pre-Code drama film directed by William A. Seiter. The screenplay by Seton I. Miller, Josephine Lovett and Joseph Moncure March is an adaptation of the 1926 novel of the same name by Harvey Fergusson.

A pretty, young, virtuous small-town bank clerk, Ruth Brock, attracts the young men in the small town of Marysville. Rich playboy Romer Sheffield is no exception, even though he has Camille staying openly at his mansion, scandalizing the locals. Jealous, Camille soon leaves.

Ruth, however, is all business whenever Romer tries to become better acquainted with her at the bank. She agrees to go on a date on Saturday with fellow employee Conny Billup. Romer invites Conny and his crowd to party at his estate, offering free food and drink, just so he can spend some time with Ruth. They stay long enough for Romer to take Ruth on a long walk and have a heartfelt conversation.

The gang then heads to a lakeshore dance hall. Conny gets Ruth alone on a nighttime boat ride, but she jumps ashore to avoid his unwanted advances. Out of spite, he leaves her behind. She has to walk to Romer’s estate. Conny eventually finds her there, but she does not want to see him, and Romer makes him drive away without her. Romer sends Ruth home in his chauffeured car; she is seen arriving home early in the morning by Eva Randolph, the daughter of an important bank executive.

Inside, Ruth is pleasantly surprised to find childhood friend and geologist Bill Fadden in the kitchen. He has returned to do some surveying after seven years away. Bill makes it clear he is in love with her.

When Eva questions Conny about what happened the night before, he lies. The lies quickly spread, and soon the local gossips have distorted the story so much that everybody thinks that Ruth and Romer are having a brazen affair. As a result, Eva’s father fires Ruth.

After quarreling with her mother, Ruth flees to Bill’s campsite. Caught in a rainstorm, she faints just outside Bill’s shelter. Bill finds her and brings her inside. When he is unable to awaken her, he removes her wet clothes to keep her warm. When she does regain consciousness, they become engaged, though she does not tell him about the ugly rumors.

However, Conny maliciously has Eva invite Romer to the dance hall where Ruth and Bill are. Once Romer grasps the situation, he graciously tries to bow out, but Bill hears the vicious gossip and breaks off the engagement. By the next morning, Bill has reconsidered, but she informs him that while the stories were not true the night before, they are now in the morning. She spent the night with Romer. Romer picks her up and tells her they will get married in New York.

Cast:

  • Cary Grant – Romer Sheffield
  • Nancy Carroll – Ruth Brock
  • Randolph Scott – William Arthur „Bill“ Fadden
  • Edward Woods – Connie Billop
  • Lilian Bond – Eva Randolph
  • William Collier Sr. – Harry Brock
  • Jane Darwell – Ida Brock
  • Stanley Smith – Joe
  • Rita La Roy – Camille Renault
  • Rose Coghlan – Annie Brock
  • Oscar Apfel – Mr. Randolph
  • Jessie Arnold – Aunt Minnie
  • Grady Sutton – Archie
  • Billy Engle – Bank Customer
  • Frederick Sullivan – Bank Customer
  • Henry Roquemore – Bank Customer
  • Mark Strong – Bank Teller
  • Marjorie Main – Gossip in Window
  • Nora Cecil – Gossip on Telephone
  • Dave O’Brien – Party Guest
  • Kenner G. Kemp – Party Guest

„Hot Saturday“ ist ein Pre-Code-Drama aus dem Jahr 1932 unter der Regie von William A. Seiter. Das Drehbuch von Seton I. Miller, Josephine Lovett und Joseph Moncure March ist eine Adaption des gleichnamigen Romans von Harvey Fergusson aus dem Jahr 1926.

Die hübsche, junge, tugendhafte Kleinstadt-Bankangestellte Ruth Brock zieht die jungen Männer in der Kleinstadt Marysville an. Auch der reiche Playboy Romer Sheffield macht da keine Ausnahme, obwohl er Camille ganz offen in seiner Villa wohnen lässt, was die Einheimischen schockiert. Eifersüchtig verlässt Camille ihn bald.

Ruth hingegen ist ganz bei der Sache, als Romer versucht, sie in der Bank besser kennenzulernen. Sie willigt ein, sich am Samstag mit ihrem Kollegen Conny Billup zu verabreden. Romer lädt Conny und seine Leute zu einer Party auf seinem Anwesen ein und bietet ihnen kostenloses Essen und Trinken an, nur damit er etwas Zeit mit Ruth verbringen kann. Sie bleiben lange genug, damit Romer mit Ruth einen langen Spaziergang machen und ein tiefes Gespräch führen kann.

Anschließend geht die Gruppe in ein Tanzlokal am Seeufer. Conny nimmt Ruth mit auf eine nächtliche Bootsfahrt, aber sie springt an Land, um seinen unerwünschten Avancen zu entgehen. Aus Bosheit lässt er sie zurück. Sie muss zu Fuß zum Anwesen von Romer laufen. Conny findet sie schließlich dort, aber sie will ihn nicht sehen, und Romer zwingt ihn, ohne sie wegzufahren. Romer schickt Ruth in seinem Wagen mit Chauffeur nach Hause, wo sie am frühen Morgen von Eva Randolph, der Tochter eines wichtigen Bankdirektors, gesehen wird.

Drinnen ist Ruth angenehm überrascht, ihren Jugendfreund und Geologen Bill Fadden in der Küche anzutreffen. Er ist nach sieben Jahren Abwesenheit zurückgekehrt, um Vermessungsarbeiten durchzuführen. Bill macht ihr klar, dass er in sie verliebt ist.

Als Eva Conny fragt, was in der Nacht zuvor passiert ist, lügt er. Die Lügen verbreiten sich schnell, und bald haben die Klatschbasen des Ortes die Geschichte so verdreht, dass alle glauben, Ruth und Romer hätten eine dreiste Affäre. Daraufhin entlässt Evas Vater Ruth.

Nach einem Streit mit ihrer Mutter flieht Ruth zu Bills Zeltplatz. Als sie von einem Regenschauer überrascht wird, fällt sie vor Bills Unterstand in Ohnmacht. Bill findet sie und bringt sie ins Haus. Als es ihm nicht gelingt, sie zu wecken, zieht er ihr die nassen Kleider aus, um sie zu wärmen. Als sie wieder zu sich kommt, verloben sie sich, obwohl sie ihm nichts von den hässlichen Gerüchten erzählt.

Conny bringt Eva jedoch böswillig dazu, Romer in den Tanzsaal einzuladen, in dem Ruth und Bill sind. Als Romer die Situation begreift, versucht er gnädigerweise auszusteigen, aber Bill hört den bösen Klatsch und löst die Verlobung auf. Am nächsten Morgen hat Bill es sich anders überlegt, aber sie teilt ihm mit, dass die Geschichten in der Nacht zuvor zwar nicht wahr waren, aber am Morgen schon. Sie hat die Nacht mit Romer verbracht. Romer holt sie ab und sagt ihr, dass sie in New York heiraten werden.