-
MrSpinnert hat das neue Medium Hands Up! (1926) hochgeladen
vor 100 Jahren
Hands Up! (1926)
Hands Up! (1926)
„Hands Up!“ is a 1926 silent comedy film directed by Clarence Badger. The screenplay by Monte Brice is based on a story by Reggie Morris. Intertitles by Lloyd Corrigan.
Alternative Title: „Injun Trouble“
During the Civil War, President Abraham Lincoln calls his cabinet into session in order to underline the fact that the fate of the Union depends on finding a new source of finance. He then receives word that a western Union gold mine that had been discovered by Allan Pinkerton will supply the Union with gold, and Lincoln sends a messenger for it.
Simultaneously, General Lee sends a Confederate spy, Jack, an officer for Confederate States Army, to the West to forestall the Union messenger, and keep a load of gold from reaching the Union Army.
Jack tries to blow up the mine but exposes a richer vein of gold.
Along the way, while engaging in lovemaking with the two daughters of the mine owner, Mae & Alice, the stage coach is shot full of arrows, which he describes as „bee stings.“
The spy is caught, and, when he is about to be hanged, when Mae & Alice, who have both fallen in love with Jack, save his life.
Eluding death at the hands of firing squads and Indians, the Confederate spy finally locates the stagecoach that is bringing back the Union gold.
Jack grabs two guns and successfully holds up the gang when word arrives that the war has been declared over.
Jack then follows Brigham Young’s example and sets off with both the young girls for Salt Lake City, so that he can marry both daughters and settle down in bigamy blessed by the Latter-day Saints.
Cast:
- Raymond Griffith – Jack, a Confederate Spy
- Marian Nixon – Mae Woodstock
- Virginia Lee Corbin – Alice Woodstock
- Mack Swain – Silas Woodstock
- Montagu Love – Capt. Edward Logan
- George A. Billings – Abraham Lincoln
- Charles K. French – Brigham Young
- Noble Johnson – Sitting Bull
- Sam Appel – A Westerner
- Jim Blackwell – servant who knows Jack
„Hands Up!“ (Hände hoch!) ist eine Stummfilmkomödie aus dem Jahr 1926 unter der Regie von Clarence Badger. Das Drehbuch von Monte Brice basiert auf einer Geschichte von Reggie Morris. Zwischentitel von Lloyd Corrigan.
Während des Bürgerkriegs beruft Präsident Abraham Lincoln sein Kabinett zu einer Sitzung ein, um zu unterstreichen, dass das Schicksal der Union von der Suche nach einer neuen Finanzquelle abhängt. Daraufhin erhält er die Nachricht, dass eine von Allan Pinkerton entdeckte Goldmine im Westen der Union die Union mit Gold versorgen wird, und Lincoln schickt einen Boten dorthin.
Gleichzeitig schickt General Lee einen Spion der Konföderierten, Jack, einen Offizier der Armee der Konföderierten Staaten, in den Westen, um dem Unionsboten zuvorzukommen und zu verhindern, dass eine Ladung Gold die Unionsarmee erreicht.
Jack versucht, die Mine zu sprengen, stößt dabei aber auf eine reichere Goldader.
Unterwegs wird die Postkutsche beim Liebesspiel mit den beiden Töchtern des Minenbesitzers, Mae und Alice, mit Pfeilen beschossen, die er als „Bienenstiche“ bezeichnet.
Der Spion wird gefasst, und als er gehängt werden soll, retten ihm Mae und Alice, die sich beide in Jack verliebt haben, das Leben.
Der Spion der Konföderierten entgeht dem Tod durch Erschießungskommandos und Indianer und findet schließlich die Postkutsche, die das Gold der Union zurückbringt.
Jack schnappt sich zwei Gewehre und hält die Bande erfolgreich auf, als die Nachricht eintrifft, dass der Krieg für beendet erklärt worden ist.
Jack folgt daraufhin dem Beispiel Brigham Youngs und macht sich mit den beiden jungen Mädchen auf den Weg nach Salt Lake City, um beide Töchter zu heiraten und sich in einer von den Heiligen der Letzten Tage gesegneten Bigamie niederzulassen.