Zum Hauptinhalt springen
MrSpinnert von MrSpinnert, vor 111 Jahren
A Busy Day (1914)

„A Busy Day“ is a 1914 silent comedy short film directed by Mack Sennett and written by Charles Chaplin.

A Busy Day centers on Charlie Chaplin’s character, who finds himself entangled in a series of comedic and chaotic situations. The film follows Chaplin’s character through a series of misadventures involving mistaken identities, slapstick gags, and absurd scenarios. The film’s humor is driven by Chaplin’s physical comedy and the fast-paced, farcical situations he encounters.

Charlie plays an energetic woman who becomes jealous of her husband because he is interested in another woman during a military parade. While on her way to meet them, she interferes with filming and knocks out the film director and a policeman. Finally, the husband throws the woman off the pier so that she falls into the harbor basin. Apart from that, the movie contains a reasonable amount of kicking and punching.

Cast:

  • Charles Chaplin – The Wife
  • Mack Swain – The Husband
  • Phyllis Allen – The Other Woman
  • Ted Edwards – Policeman
  • Billy Gilbert – Policeman
  • Mack Sennett – Newsreel Film Director

„A Busy Day“ ist eine Stummfilmkomödie aus dem Jahr 1914 unter der Regie von Mack Sennett und dem Drehbuch von Charles Chaplin.

Im Mittelpunkt von „A Busy Day“ steht Charlie Chaplins Figur, die in eine Reihe von komödiantischen und chaotischen Situationen verwickelt wird. Der Film folgt Chaplins Figur durch eine Reihe von Missgeschicken, die mit Verwechslungen, Slapstick-Gags und absurden Szenarien verbunden sind. Der Humor des Films wird von Chaplins physischer Komik und den rasanten, absurden Situationen bestimmt, denen er begegnet.

Charlie spielt eine energiegeladene Frau, die auf ihren Ehemann eifersüchtig wird, weil dieser sich während einer Militärparade für eine andere Frau interessiert. Während sie sich auf den Weg zu den beiden macht, stört sie Filmaufnahmen und haut den Filmregisseur und eine Polizisten um. Schließlich wirft der Ehemann die Frau vom Pier, sodass sie ins Hafenbecken fällt. Ansonsten enthält der Film noch eine vernünftige Anzahl an Tretereien und Schlägerein.