Skip to main content
MrSpinnert von MrSpinnert, vor 105 Jahren
Eine Blüte gebrochen (1919)

„Eine Blüte gebrochen“ (Broken Blossoms or The Yellow Man and the Girl) ist ein Stummfilm-Drama von David Wark Griffith aus dem Jahr 1919, die auf einer Erzählung des britischen Autors Thomas Burke basiert.

Es spielten:

  • Lillian Gish – Lucy Burrows
  • Richard Barthelmess – Cheng Huan
  • Donald Crisp – Battling Burrows
  • Arthur Howard – Burrows Manager
  • Edward Peil Sr. – Evil Eye
  • George Beranger – The Spying One
  • Norman Selby – A prizefighter
  • Ernest Butterworth
  • Fred Hamer
  • Wilbur Higby – Londoner Polizist
  • Moon Kwan – Buddhistischer Mönch
  • George Nichols
  • Karla Schramm

Cheng Huan verlässt seine Heimat China, um die Lehren Buddhas im Westen bekannt zu machen. Sein Optimismus verschwindet, nachdem er die brutale Realität der Stadt London kennenlernt. Während seiner Mission trifft Huan auf die gebrochene Blüte Lucy Burrows, die misshandelte Adoptivtochter des Preisboxers Battling Burrows.

Nachdem Lucy eines Abends vom Battling Burrows misshandelt und geschlagen wird, findet sie bei Cheng Zuflucht. In seinem exotisch eingerichteten Zimmer über seinem Laden pflegt Cheng die Verletzte. Zwischen den beiden von der Gesellschaft Verstoßenen beginnt eine Liebesgeschichte. Doch als ein Kunde Lucy bei Cheng erkennt, und ihren Vater ins Bild setzt, schleift dieser sie ob der Schande zurück nach Hause, wo sie sich aus Todesangst in einem Wandschrank einschließt.

Als Cheng schließlich ihr Haus erreicht, findet er nur noch ihren Leichnam, und auf ihrem Gesicht ist zum ersten Mal der Ansatz eines Lächelns zu sehen. Der betrunkene Battling Burrows trifft auf den trauernden Cheng, und geht auf ihn mit einem Beil los, worauf er von Cheng erschossen wird. Dieser trägt Lucys Leichnam zu sich nach Hause, wo er sich vor einem Buddhaschrein mit Hilfe eines Messers das Leben nimmt.

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Gebrochene Blüten aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz der GNU für freie Dokumentation und CC-by-sa 3.0. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.


„Broken Blossoms or The Yellow Man and the Girl“ is a silent film drama by David Wark Griffith from 1919, based on a story by the British author Thomas Burke.

With German and English intertitles.

Cast:

  • Lillian Gish – Lucy Burrows
  • Richard Barthelmess – Cheng Huan
  • Donald Crisp – Battling Burrows
  • Arthur Howard – Burrows’ manager
  • Edward Peil Sr – Evil Eye
  • George Beranger – The Spying One
  • Norman Selby – A prizefighter
  • Ernest Butterworth
  • Fred Hamer
  • Wilbur Higby – London policeman
  • Moon Kwan – Buddhist monk
  • George Nichols
  • Karla Schramm

Cheng Huan leaves his native China to spread the teachings of Buddha in the West. His optimism disappears after he encounters the brutal reality of the city of London. During his mission, Huan meets the broken flower Lucy Burrows, the abused adopted daughter of prizefighter Battling Burrows.

After Lucy is abused and beaten by Battling Burrows one evening, she finds refuge with Cheng. Cheng cares for the injured woman in his exotically furnished room above his store. A love story begins between the two outcasts from society. But when a customer recognizes Lucy at Cheng’s and puts her father in the picture, he drags her back home in disgrace, where she locks herself in a closet out of mortal fear.

When Cheng finally reaches her house, he finds only her corpse, and for the first time the beginnings of a smile can be seen on her face. The drunken Battling Burrows encounters the grieving Cheng and attacks him with a hatchet, whereupon he is shot dead by Cheng. The latter carries Lucy’s body home, where he takes his own life in front of a Buddha shrine with the help of a knife.