Skip to main content
MrSpinnert von MrSpinnert, vor 62 Jahren
Der kleine Lord (1962)

„Der kleine Lord“ ist ein Filmdrama aus dem Jahr 1962 von Franz Josef Wild, der auch das Drehbuch für den Fernsehfilm schrieb. Das Drehbuch basiert auf dem gleichnamigen Jugend-Theaterstück von Thekla und Guido von Kaulla, das wiederum auf dem Roman „Little Lord Fauntleroy“ von Frances Hodgson Burnett aus dem Jahr 1886 beruht.

Cedric, der aus ärmlichen Verhältnissen stammt, lebt in New York. Nach dem Tod seines Vaters soll er zu seinem Großvater nach England ziehen, der einen Erben benötigt. Allerdings ist Cedrics Großvater als alter Griesgram bekannt …
Der lebensfrohe und aufgeweckte Cedric Errol – genannt Ceddie – lebt in einem ärmeren Viertel New Yorks. Seine besten Freunde sind Mr. Hobbs, der einen Gemüseladen betreibt, wo Ceddie häufig bei der Buchhaltung hilft, und der Schuhputzer Dick, der am Eingang der U-Bahnstation der 6th Avenue sein Geld verdient. Eines Tages erfährt der fröhliche Junge, dass er zu seinem Großvater nach England ziehen soll. Da sein Vater tot ist und der Opa einen Erben braucht, soll er fortan als Lord Fauntleroy in einem Schloss wohnen. Getrennt von seiner Mutter versteht sich, denn Frau Mama ist Amerikanerin, und der Graf kann Menschen dieser Nationalität nicht ausstehen! Der künftige kleine Lord freut sich riesig, seinen Großvater kennenzulernen, und ahnt nicht, dass dieser ein alter Griesgram ist, der keine Freunde hat und stets nur eine kalte Miene aufsetzt. Mit seiner Warmherzigkeit gelingt es Cedric schnell, allerlei Schwierigkeiten zu meistern, und schließlich gelingt ihm sogar, seinen Großvater, den hartherzigen Menschenfeind, zu einem offenen, freundlichen und liebenswürdigen Mann zu wandeln …

Darsteller:

  • Manfred Kunst – Cedric Errol
  • Albrecht Schoenhals – Graf von Dorincourt
  • Gertrud Kückelmann – Jennifer Errol
  • Eric Pohlmann – Mr. Hobbs
  • Michael Ande – Dick Tipton
  • Louise Martini – Minna (die fremde Frau)
  • Sigfrit Steiner – Mr. Havisham
  • Anton Reimer – Higgins, Pächter
  • Götz Olaf Rausch – Thomas
  • Hanns Otto Ball – Ben Tipton
  • Bodo Riederer – Tom Tipton
  • Adele Lindemer – Malwine, Zeitungsfrau
  • Howard Bess – Billie Williams
  • Elfriede Beutner-Schels – Dawson
  • Hilli Wildenhain – Mary
  • Karl Deschauer
  • Hans Heinz Kösters
  • Elfriede Lucca
  • Rudolf Reinhard
  • Arno Sommerfeld