Skip to main content
MrSpinnert von MrSpinnert, vor 1 Monat
O.J. Simpson: Made in America (3/5)

Die Serie beleuchtet über O.J. Simpsons Lebensweg hinaus das Verhältnis zwischen schwarzer und weißer Community – und all das, was in diesem Verhältnis in den vergangenen Jahrzehnten schief lief. Von auch heute noch bedrückender Intensität und Aktualität sind beispielsweise die Szenen, in denen sich der Film mit der Misshandlung Rodney Kings auseinandersetzt.

Die Serie beleuchtet über O.J. Simpsons Lebensweg hinaus das Verhältnis zwischen schwarzer und weißer Community – und all das, was in diesem Verhältnis in den vergangenen Jahrzehnten schief lief. Von auch heute noch bedrückender Intensität sind beispielsweise die Szenen, in denen sich der Film mit der Misshandlung Rodney Kings auseinandersetzt: Alle vier weißen Polizisten wurden damals freigesprochen, wochenlange Krawalle mit mehr als 50 Toten waren die Folge. Durch die jüngsten Polizei- und Polizistenmorde gewinnt die Dokumentarserie erschreckend an Aktualität.
Der grausame Mord an O.J. Simpsons früherer Ehefrau Nicole und dem Kellner Ronald Goldman ist der Beginn einer medialen Ausschlachtung der Figur des O.J. Simpson. Es ist ebenso der Beginn eines Kapitels der amerikanischen Geschichte, der die Realitäten von Rasse, Macht, dem amerikanischen Justizsystem und der Medien offenlegt.

O.J. Simpson: Made in America (3/5) | ARTE
Dokureihe, Regie: Eszra Edelman (USA 2016, 94 Min)