Skip to main content
MrSpinnert von MrSpinnert, vor 74 Jahren
Des Lebens Überfluß (1950)

„Des Lebens Überfluß“ ist ein Liebesfilm und Komödie aus dem Jahr 1950 von Wolfgang Liebeneiner. Das Drehbuch von Artur A. Kuhnert und Wolfgang Liebeneiner nimmt Motive der gleichnamigen Erzählung von Ludwig Tieck aus dem Jahr 1837 auf.

Kurz nach dem Krieg müssen sich ein Student und eine Studentin notgedrungen in einer kalten Dachkammer zusammen einrichten, die aus Versehen an sie beide vermietet wurde. Natürlich kommt es zu allerlei Zank, aber der gemeinsame Kampf gegen eine vermeintliche Räuberbande, die sich als Gesangsverein herausstellt, und der kalte Winter tun ein übriges, sodass sie am Ende nicht nur die Bude sondern auch das Bett mit Vergnügen miteinander teilen.

Darsteller:

  • Erika Müller – Karin Jäger, Studentin
  • Olaf Torsten – Werner Rütting, Student
  • Ingeborg Körner – Strupps, Studentin
  • Gunnar Möller – Felix Engler, Student
  • Harald Holberg – Sir, Student
  • Hans Schwarz Jr. – Hugo
  • Fritz Kampers – Gottlieb
  • Margarete Slezak – Frau Holst
  • Joseph Offenbach – Herr Holst
  • Hedwig Schmitz – Frau Jürgens
  • Arnim Suessenguth – Herr Jürgens
  • Volker von Collande – Sarghändler
  • Ursula V. Bose – Frau des Sarghändlers
  • Marianne Wischmann – Geschminktes Mädchen
  • Kurt A. Jung – Heini Lude
  • Willibald Alexis – Leichenwagenkutscher
  • Kurt Fuß – Ziehharmonikaspieler
  • Holger Ungerer – Karlchen
  • Hanni Hagel – Ärztin
  • Bruno Klockmann – Handwerksmeister
  • Hans Friedrich – Kriminalbeamter
  • Franz Schafheitlin – Professor
  • Alexander Hunzinger – Sänger bei den Musikanten
  • Helga Keck – Studentin
  • Marianne Molitor – Studentin
  • Hannelore Fitzau – Studentin
  • Hannelore Müller – Studentin
  • Annelore Wied – Studentin
  • Willy Witte – Verkäufer
  • Oskar Meyer
  • Katharina Brauren
  • Betty Mergler
  • Paul Schirrmann
  • Charlotte Harke
  • Marga Maasberg